Suche
Aktueller Filter
Der Blaustrahlhafer eignet sich für den mediterranen Garten oder zur Auflockerung im Staudenbeet, er bildet keine Ausläufer.
Koeleria glauca trägt seinen deutschen Namen durch die blaugrünen, kurzen, weich behaarten Blätter.
Der Strandroggen (Leymus arenarius) sollte an einen sonnigen, trockenen Standort gepflanzt werden.
Der Strandroggen Blue Dune besticht durch seine schmalen, blaugrünen Blätter.
Luzula nivea hat eine weiße, büschelige Blüte und ein an den Rändern stark bewimpertes, immergrünes Blatt.
Luzula sylvatica hat ein dunkelgrünes, am Rand silbrig behaartes, immergrünes Blatt.
Das Chinaschilf Aksel Olsen ist eine eindrucksvolle Großstaude die als Solitärpflanze im Garten ihren Platz finden sollte.
Miscanthus sinensis Cosmopolitan hat grünes Laub, welches weiß geadert ist.
Miscanthus sinensis Gold Bar hat grünes Laub, welches goldgelb gebändert ist.
Miscanthus sinensis Gracillimus hat ein überhängendes, schmales Blatt.
Miscanthus sinensis Malepartus hat ein schmales, grünes Blatt. Die Blüten erscheinen als rötliche Wedel an rötlichen Stängeln.
Die Blütenähre vom Chinaschilf Silberfeder leuchtet erst zart rosa, später im Sommer silberfarbig.
Durch den Wildstaudencharakter eignet sich das Chinaschilf Silberspinne gut für den naturnahen Garten.
Miscanthus sinensis Yaka Dance hat grünes Laub mit heller Blattrippe und eine silbrige Blüte.
Miscanthus sinensis Zebrinus hat ein gelb-grün, quergebändertes, überhängendes Blatt und eine silbrige Blüte.
Molinia arundinacea Karl Förster zeigt sich mit einem grünen, bogig überhängenden Blatt und einer schönen Herbstfärbung.
Molinia caerulea Edith Dudszus hat ein ziemlich steifes, dunkelgrünes Blatt und locker, auf drahtigen Stielen stehende schwarze Blütenstände.
Moorhexe ist eine Sorte der Molinia caerulea mit einem grünen Blatt mit schöner gelben Herbstfärbung und einer schwarzen Blüte in schmalen Ähren.
Panicum virgatum Hänse Herms hat ein grünes Blatt, welches eine frühe rotbraune Herbstfärbung bekommt.
{{.}}
{{{.}}}