Suche
Aktueller Filter
Im Mai erscheinen sehr viele kleine, hellviolette Blüten. Der Habitus der Zwergalpenrose ist breit kissenförmig.
Die Zwerg-Alpenjohannisbeere ist ein schwachwachsender, (einheimischer), bis knapp 1 m hoher sommergrüner Strauch mit roten, kleinen Beeren im Spätsommer.
Im April erscheinen die zahlreichen, rispenartigen Blüten, die wie Trauben von den Trieben hängen.
Die ausgesprochen hübschen, dunkelroten Blüten der Zierjohannisbeere Pulborough Scarlet haben eine auffällige weiße Mitte.
Die rosa Blüten erscheinen in 3 bis 6 cm großen Doldenrispen. Die Beeren sind kugelig, erst rot, später schwarz und essbar.
Rubus pentalobus Emerald Carpet ist ein sehr seltener Flächendecker für kleinere Flächen und wird gerne zur Gestaltung von Gärten mit Wildcharakter eingesetzt.
Der reiche, weiße Blütenflor von Rubus tridel Benenden erinnert an Wildrosenblüten.
Längliche Blätter und gedrehte Triebe kennzeichnen die Zickzackweide.
Auffallend ist der (vor allem in der Jugend) recht straffe, steife Wuchs. Das Herbstlaub färbt sich schön gelb.
Die Zwerg-Zierweide bekommt kleine flauschige Blüten im März, das Laub ist dekorativ leicht behaart.
ambucus nigra Pygmea: Hierbei handelt es sich um eine Zwergform des Schwarzen Holunders. Die Pflanze erreicht nur eine Höhe von 50 cm und wächst halbkugelig.
Die Zwergmehlbeere überrascht im Mai mit einer rosa, bis zu 4 cm großen Dolde, die für 2 Wochen erscheinen.
Diese sehr seltene Eberesche mit großen gelblichweißen Blütenständen wird im Herbst von weißen Beeren, die rosa überlaufen sind, geschmückt.
Dieser seltene sommergrüne Strauch mit roten Beeren und einer schönen Herbstfärbung kann sehr hübsch in Steingärten und Rabatten eingesetzt werden.
Spiraea japonica Albiflora ist ein buschig wachsende anspruchsloser Zwergstrauch mit weißer Doldentrauben. Er blüht von Juni bis in den Spätsommer hinein.
Die rosa Blüten sind die Hauptattraktion dieses blühwilligen und anspruchslosen Zwergstrauches.
Von Juni bis August blüht diese Sorte mit zahlreichen, kleinen Blüten in Zartrosa.
Die Sorte Manon wächst bis zu 60 cm hoch und blüht über den Sommer mit zahlreichen rosa-roten Dolden.
Diese Zwergspierensorte bekommt im Sommer zahlreiche weiße Blütendolden.
Der Zwerg-Duftschneeball hat einen kompakten und dichtbuschigen Wuchs. Er bringt mit seiner Blüte im Winter Duft und Farbe in den oft noch tristen Garten.
{{.}}
{{{.}}}