Suche
Aktueller Filter
Neben den Blattstielen entspringen noch 2 sehr kleine charakteristische Nebenblätter. Der Trieb ist grün mit leichten braunen Schattierungen.
Die Amurweide Golden Sunshine besitzt goldgelbes Laub, einen kräftigen Wuchs und ist sehr frosthart.
Diese einheimische, hochwachsende Weidenart wird auch gerne zum Flechten von Körben verwendet.
Auffällig bei Salix waldsteiniana sind die bräunlichen Triebe und das leicht glänzende Laub.
Die Waldsteins-Gebirgsweide ist eine seltene Weide , die aus einer Kreuzung zweier heimischer Weiden entstanden ist.
Sambucus caerulea bekommt im Juni gelblich-weiße, bis zu 10 cm große, etwas gewölbte Blütenstände. Bis Frühherbst entwickeln sich daraus blauschwarz bereifte Beerenstände.
Der Kanadische Goldholunder besitzt goldgelbes Laub und wohlschmeckende rote Früchte.
Der weit verbreitete Strauch mit weißen Doldenblüten und den bekannten schwarzen Holunderfrüchten wird vielfältig kulinarisch und medizinisch verwendet.
Eine Spielart des einheimischen Holunders mit trübweißen, etwas durchscheinenden Früchten.
Beim Weißbunten Holunders sind die grünen Blätter am Rand weiß teils auch etwas gelblich eingefärbt. Die Blüte ist weiß und die typischen Fliederbeeren bilden sich wie bei der Art im Herbst.
Diese Sorte des Schwarzen Holunders mit goldgelb gefärbten Blättern hat einen etwas schwächeren Wuchs als die Art.
Die Blüten vom Duftholunder Black Beauty sind rosa, erscheinen im Frühsommer und duften intensiv. Die Früchte sind wie beim normalen Holunder verwertbar.
Der Duftholunder Black Lace ist eine Sorte mit tiefdunkelroten Laubaustrieb und stark geschlitzten Blättern, der im Herbst die typischen schwarzen Holunderbeeren bildet.
Sambucus nigra Black Tower ist ein rotblättriger Säulen-Holunder und eine attraktive Neuheit im Gehölzsortiment.
Sambucus nigra Fastigiata ist ein grünblättriger Säulen-Holunder und eine attraktive Rarität unter den Holundern.
Der Holunder Fructo-Lutea ist eine seltene Variante des einheimischen Holunders mit gelben Früchten.
Der Blutholunder Guincho Purple (Sambucus nigra Guincho Purple) fällt durch das violettrote Laub auf. Die weiße Blütenrispe steht dazu im hübschen Kontrast.
Bei der Holundersorte Haschberg handelt es sich um eine ertragreiche Sorte mit sehr großen Fruchtdolden.
Die Fruchtdolden sind im Verhältnis zu anderen Sorten recht groß und reifen gleichmäßig.
Der Geschitztblättrige Holunder unterscheidet sich von der Art durch seine grazile Belaubung, besitzt aber Blüten und Früchte wie die bekannte Wildart.
{{.}}
{{{.}}}