Suche
Aktueller Filter
Der Baum des Jahres 1999 besitzt rotbraune Triebe und ein bis zu 10 cm langes, schmales Blatt mit einer hellen Unterseite.
Hierbei handelt es sich um eine Variante der Weißweide, deren Triebe sich auf der Sonnenseite im Winter leuchtend orange-rot färben.
Wir haben diese Sorte der Weißweide vor einigen Jahren aus einem Bestand selektiert, da sie sehr raschwüchsig und krankheitsresistent ist.
Diese Sorte unterscheidet sich von Salix alba durch die silbrige Blattunterseite und den kegelförmigen Wuchs.
Die Blätter der Silberweide sind silbergrau behaart, sie geben diesen Baum schon weiten sein silbernes Antlitz.
Die Trauerweide bildet bis 15 m hohe Bäume mit langen, gelbholzigen Trieben, die bis zum Boden hängen.
Raschwüchsige Weide, deren Jahrestriebe sich im Winter goldgelb färben. Das Blatt erreicht eine Länge von gut 10 cm und ist recht schmal.
Diese Sorte der Weißweide besitzt im Winter gelb-rot gefärbte Triebe. Das Blatt ist schmal lanzettlich und frischgrün.
Diese sehr gesunde Bastard ist aus einer Kreuzung von Salix alba und Salix fragilis entstanden.
Aufgrund der glatten, leicht wachsigen Rinde lassen sich die Ruten von Salix rubens Flanders Red schön verarbeiten.
{{.}}
{{{.}}}