Suche
Aktueller Filter
Die Weidenblättrige Hängemispel ist ein stark- und breitwachsender, malerischer Strauch mit bogig überhängenden, schleppenartigen Zweigen.
Dieser kriechende Kleintrauch bildet 4 bis 6 cm lange Blätter, weiße Blüten und roten Beerenschmuck.
Die Hängemispel Rothschildianus zeichnet sich durch ihren malerisch überhängenden Wuchs und den für Mispeln seltenen gelben Fruchtschmuck aus.
Bei diesem besonderen Gehölz handelt es sich um eine Kreuzung aus Crataegus monogyna (Weißdorn) und Mespilus germanica (Echte Mispel).
Im Spätsommer/Frühherbst entwickeln sich zahlreiche dunkelgelbe bis orange-rote Früchte, die essbar sind und einen apfelartigen Geschmack besitzen.
Ab August erscheinen die schwarzen Früchte, die ein ungewöhnliches grünes Fruchtfleich besitzen.
Dieser windfester, frostharte Strauch mit großen gebogenen Dornen hat eine wunderschöne, rote Herbstfärbung.
Der Hahnendorn ist ein sehr schöner Kleinbaum mit weißen Blüten, roten Beeren und einer prächtigen Herbstfärbung.
Der Crataegus grignonensis trägt weiße Blüten im Mai; die im Spätsommer erscheinenden Beeren sind von roter Farbe mit grauen Punkten.
Die Blüten des Zweigriffeligen Weißdorn blühen weiß und sind immer mit zwei oder evtl. drei Griffeln ausgestattet.
Eine kleine, gefüllte Blüte ziert den Gefülltblühenden Weißdorn im Mai.
Im Mai/Juni leuchten die stark gefüllten Blüten vom Rotdorn für 3 Wochen weithin sichtbar.
Der Apfeldorn (Crataegus lavallei Carrierei) bekommt im Mai weiße Blüten mit rosa Staubgefäßen.
Dieser einheimische Strauch mit einer Höhe von bis zu 7 Meter läßt sich sehr gut für Hecken, als Windschutz-, Vogelschutz- und Landschaftsgehölz verwenden.
Im Winter blüht Crataegus monogyna Biflora unter bestimmten Witterungsbedingungen am alten Holz, jedoch mit einer deutlich kleineren Blüte.
Sehr schöne rundkronige Baumart für kleine Gärten. Crataegus monogyna Compacta blüht Mitte bis Ende Mai mit weißen Doldentrauben.
Sehr seltene Sorte des einheimischen Weißdorns mit stark gedrehten Trieben und gekrümmten Blättern
Schöner und selten gepflanzter Weißdorn mit einer einfachen, rosa Blüte.
Der Säulen-Weißdorn wächst anders als die Art sehr schmal und säulenförmig.
Der Weißdorn Xanthoclada besticht durch seinen gelben Austrieb und seine leuchtend gelbe Herbstfärbung. Zudem ist er auch ein gutes Bienennährgehölz.
{{.}}
{{{.}}}