Suche
Aktueller Filter
Der Feldahorn bekommt grünlichgelbe Blüten im Mai und geflügelte Spaltfrüchte im Herbst.
Die grüne Heckenberberitze bekommt gelbe Blüten im Juni und rote längliche Beeren ab September.
Die rote Heckenberberitze bekommt gelbe Blüten im Juni und rote längliche Beeren im Herbst. Sie hat dunkelrotes Laub.
Die Gold-Berberitze hat interessantes goldgelbes Laub, das etwas rot marmoriert austreibt.
Der Sommerflieder Nanho Blue blüht mit seiner blauen Blüte den ganzen Sommer über und zieht eine Vielzahl von Schmetterlingen an.
Der Sommerflieder Nanho Purple blüht mit seiner violetten Blüte den ganzen Sommer über und zieht eine Vielzahl von Schmetterlingen an.
Der Buchsbaum hat kleines immergrünes Laub, im Alter eine gelbliche Blüte und kleine Fruchtkapseln mit schwarzen Samen.
Die Hainbuche oder Weißbuche ist sehr schnittverträglich und wird daher hauptsächlich als Hecke oder Formgehölz verwendet.
Die Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica) bekommt eine schöne, ca. 4 cm große, rote Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Kornelkirsche bekommt eine sehr frühe, gelbe Blüte, oft schon im Februar, die äußerst interessant für Bienen ist.
Die Merkmale dieses robusten und anspruchslosen Gelbholz-Hartriegels aus Nordamerika sind seine gelben Triebe und die weiße Blüte im Frühjahr
Die spitzblättrige Strauchmispel bekommt weiße Blüten im Mai/Juni und schwarze Früchte im Herbst, die gerne von Vögeln genommen werden.
Dieser windfester, frostharte Strauch mit großen gebogenen Dornen hat eine wunderschöne, rote Herbstfärbung.
Die Rosendeutzie bekommt zahlreiche rosa Blüten von Mai bis Juni.
Durch regelmäßigen jährlich Schnitt erzielt man sehr blickdichte Hecken. Buchenhecken kann man auf eine Höhe von 0,75 bis 4 m halten.
Diese durch Aussaat vermehrte Blutbuche bekommt ein schön dunkelrotes Blattwerk.
Eine leuchtend gelbe Blüte im April und ein oft dreilappiges Blatt zeichnen die Schleppenforsythien aus.
Der Hibiscus Marina bekommt eine sehr großblumige, einfache, blau-lila Blüte mit roter Mitte.
Der Hibiscus Woodbridge bekommt eine sehr großblumige, einfache, dunkelrote Blüte.
Die weiblichen Pflanzen entwickeln ab Mitte/Ende September rote Beeren mit einer Größe von 8 bis 10 mm. Sie enthalten mehrere Samen und sind sehr giftig.
{{.}}
{{{.}}}