Suche
Aktueller Filter
Grüne Blätter, sehr große Blüten (bis 5 cm), einfach und weiß, sowie orange-gelbe Früchte mit roten Backen zeichnen diesen Zierapfel aus.
Die Blätter vom Zierapfel Liset sind im Austrieb erst bronzefarben, dann braunrot und später dunkelgrün. Im Herbst erscheinen die ca. 1,5 cm großen, roten Früchte.
Die Blätter vom Zierapfel Professor Sprenger sind grün und etwas eingeschnitten. Im Mai erscheinen einfache weiße Blüten, im Herbst die orange-roten Früchte.
Die veredelte Zierapfelsorte Red Sentinel bekommt im Herbst auffallende dunkelrote Früchte, die lange am Baum haften bleiben.
Ein sehr dunkelrotes, glänzendes Blatt, eine einfache dunkelrubinrote Blüte sowie kleine rote Früchte schmücken den Zierapfel Royalty.
Malus prunifolia ist ein sehr seltener Zierapfel, der mit seiner weißen Blüte und großen, gelbgrünen bis roten Früchten im Herbst auffällt.
Für Malus toringo sargentii sind ein grünes, häufig leicht gelapptes Laub, eine einfache, weiße, überreiche Blüte und rote, kleine Zieräpfel markant.
Sorbus alnifolia bildet weiße Blüten, orange-rote Beeren und eine prächtige Herbstfärbung. Der deutsche Name lautet Erlenblättrige Eberesche.
Ein ovales bis eiförmiges Blatt mit auffallender filziger weißer Laubunterseite ist kennzeichnend für die Echte Mehlbeere.
Die Früchte dieses kleinen Baumes färben sich gelb mit einen leichten orangefarbenen Hauch.
Die Eberesche bekommt weiße Blütendolden im Mai bis Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst wird sehr gern von Vögeln genommen.
Die besonders großen, roten Früchte der essbaren Eberesche (mit einem sehr hohen Vitamin C-Gehalt) sind bekömmlicher wie die Wildform.
Die Vogelbeeren können zu Gelee, Marmelade oder zum Beimischen von anderen Früchten verwendet werden.
Die gefiederten Blätter färben sich im Herbst prächtig rot.
Dieser bis zu 15 m hohe Baum ist seit alters in Kultur, da die Früchte gerne zur Mostbereitung eingesetzt werden.
Dieser mittelgroßer Baum mit einer sehr großen Windfestigkeit ist in Skandinavien eine der begehrtesten Windschutzpflanzen.
Eine wunderschöne Eberesche aus Japan. Sie zeichnet sich durch eine weiße Doldentraube und eine prachtvolle braun-rote Herbstfärbung aus.
Die Elsbeere ist ein bis max. 15 m hoher Baum und bekommt weiße Blüten und rot-braune Früchten im Herbst.
Auf die weißen großen Doldenblüten im Mai folgen als Besonderheit ab Spätsommer erst rote, dann rosa Beeren.
Koelreuteria paniculata Coral Sun entwickelt im Austrieb wunderschöne rotrosa gefärbte Zweige, die sich innerhalb weniger Wochen zuerst strahlend orangerot und später hellgrün färben.
{{.}}
{{{.}}}