Suche
Aktueller Filter
Die Marone Ecker 1 ist eine nicht zu hoch werdenden Edelkastanie, die schon in jungen Alter Früchte bildet und nicht zwingend einen Befruchter benötigt.
Die veredelte Walnuss Alsószentiváni 117 bildet mittegroße Walnüsse, besitzt einen relativ früh einsetzenden Ertrag und bildet schmackhafte Walnüsse ab Mitte September.
Die ertragreiche und leicht zu knackende Walnuss-Sorte Fernor ist gering anfällig für Krankheiten und recht spätfrostsicher.
Die Walnuss Lara eignet sich dank ihrer kompakten Wuchsform auch zur Pflanzung in etwas kleineren Gärten, sie wird 4-6 m hoch.
Die Eberesche Rosina trägt relativ große, kräftig orangene Früchte, die aromatisch süß-säuerlich sind und viel Vitamin C enthalten.
Die Eberesche Fingerprint hat eine schöne, säulenförmige Wuchsform und blüht und fruchtet reichlich.
Die Felsenbirne-Eberesche-Hybride bildet im Mai eine schöne weiße Blüte und im Sommer essbare Früchte. Die Herbstfärbung ist orangerot.
Sargents Ebersche zeichnet sich besonders durch die leuchtend rote Herbstfärbung der auffällig großen Blätter aus.
Sorbus latifolia Henk Vink ist ein Tiefwurzler, der auch relativ trockene Standorte, Hitze und Bepflasterung verträgt.
{{.}}
{{{.}}}