Suche
Aktueller Filter
Selten gepflanzter Baum, der im Mai mit einer hellgelben Blütenrispe, die im Inneren braunrote Saftmale besitzt, überrascht.
Im August bis September kann man die essbaren Nüsse der Baumhasel ernten. Die Nüsse sind auch für viele Tiere ein beliebtes Winterfutter.
Die veredelte Walnuss Broadview setzt auch schon in der Jugend reichlich Früchte an und bringt regelmäßige, reiche Ernten.
Im Herbst wird Sorbus aria Lutesecens durch eine Vielzahl an orange-roten Früchten geschmückt.
Im Herbst präsentiert Sorbus Kirsten Pink die herrlichen rosa Beeren und an optimalen Standorten auch eine prächtige Herbstfärbung der Blätter.
Der Zierapfel Wintergold ist eine wertvolle Bereicherung im Garten. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche zartrosa Blüten, die beim Aufblühen reinweiß erstrahlen.
Castanea sativa Doree de Lyon ist eine französische Sorte und wurde wegen ihrer großen glänzenden Früchte selektiert.
Diese ertragreiche Walnusssorte Milotai 10 bringt ca. 3,5 cm große, fast runde Früchte mit heller und leicht zu öffnender Schale hervor.
Die veredelte Walnuss Axel setzt auch schon in der Jugend reichlich Früchte und bringt regelmäßige, reiche Ernten.
Sehr schöne Veredlung der Schwarznuss mit tief geschlitztem Laub.
Sehr schöner Zierapfel aus Asien mit weißer, duftender Blüte und vielen roten, kleine Äpfeln im Herbst. Sehr selten gepflanzt.
Die großen, leicht süßlich schmeckenden Früchte der veredelten Esskastanie Marigoule im Frühherbst reif und können bis in den Winter gelagert werde.
Der Hahnendorn ist ein sehr schöner Kleinbaum mit weißen Blüten, roten Beeren und einer prächtigen Herbstfärbung.
Die Walnuss Lange van Lod bildet sehr große Walnüsse, besitzt einen früh einsetzenden Ertrag und schmackhafte Walnüsse ab Mitte September.
Juglans cinerea Chamberlain ist eine veredelte Sorte, die recht dunkle, aber gut knackbare Nüsse bildet.
Die Orangenkirsche bzw. der Wunderbaum entwickelt sich zu einem mittelgroßen Baum mit etagenförmiger Krone. Die Blüten dieser Rarität sind rispenförmig und duftend.
Die Straucheberesche Saule ist eine Naturhybride, die sich als Vogel- und Bienennährgehölz gut verwenden lässt. Ihre in Dolden angeordneten, roten Früchte sollen süß und aromatisch sein.
Der Zierapfel Dark Rosaleen hat schöne, dunkelrote Blüten, die gerne von Bienen als Nahrungsquelle angenommen werden.
Acer campestre Elsrijk bildet eine dicht geschlossene Krone und gleichmäßige Bäume, da diese Sorte veredelt wird.
Sorbus caloneura ist eine seltene Eberesche aus China mit braunen, birnenförmigen, ca. 1 cm großen Früchten.
{{.}}
{{{.}}}