Suche
Aktueller Filter
Die in den Alpen heimische Wildrose bekommt auffällig karminrosa Blüten im Juni und flaschenförmigen Hagebutten ab September.
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Die Böschungsrose hat eine rosa Blüte, rote Hagebutten und leicht glänzendes Laub mit gelb-oranger Herbstfärbung.
Rosa scabriuscula ist eine sehr seltene kultivierte, einheimische Wildrose und besitzt eine hellrosa, schalenförmige Blüte.
Die Prärierose blüht in dunkelrosa, 5 bis 6 cm breiten Blüten, sich in lockeren Doldenrispen vereinen.
Rosa x polliniana Affabilis ist eine natürlich entstandene Kreuzung aus der Kriechrose und der Essigrose mit einer sehr hellen, rosa Blüte
Die Blättchen sind elliptisch länglich, 3 bis 5 cm lang, oben graugrün und behaart.
Bei der Blütenskimmie handelt es sich um einen männlichen Klon, der im Mai/Juni eine weiße bis zartrosa Blüte bekommt.
Bei der Kolbenspiere handelt es sich um einen leicht ausläufertreibender Deckstrauch mit rosa-roten kolbenartigen Blüten von Juni bis in den Spätsommer.
Ein wunderschöner karminroter Blütenflor über den gesamten Sommer zeichnet diese buschig wachsende Spiere aus.
Das Blatt der Krausen Spiere fällt durch ein gekräuseltes Blatt auf, die Blüte erscheint im Juni in einem kräftigen Rosa-Rot.
Dies ist eine sehr selten kultivierte Spierenarte, die aufgrund ihrer Frosthärte sehr viel in Skandinavien eingesetzt wird.
Diese interessante neue Sorte mit rosaroten Blüten blüht über den gesamten Sommer.
Dieser aufrecht wachsende Strauch, dessen Blattunterseite silbrig behaart ist, bekommt eine rosa-violette Blüte.
Die rosa Blüten sind die Hauptattraktion dieses blühwilligen und anspruchslosen Zwergstrauches.
Die rosa-lila Blüten in Kombination mit dem gelben Laub geben Ihrem Garten einen neuen Farbtupfer.
Von Juni bis August blüht diese Sorte mit zahlreichen, kleinen Blüten in Zartrosa.
Die Sorte Manon wächst bis zu 60 cm hoch und blüht über den Sommer mit zahlreichen rosa-roten Dolden.
Von Juni bis Juli erscheinen in großer Vielzahl rosa Blüten, aus ihnen bilden sich bis zum Herbst purpur-violette, runde Früchte.
{{.}}
{{{.}}}