Suche
Aktueller Filter
Sehr schöner Schneeball (Viburnum odoratissimum Awabuki) mit glänzenden Laub, weißer Blüten und rosa-orangen Früchten.
Im Winter blüht Crataegus monogyna Biflora unter bestimmten Witterungsbedingungen am alten Holz, jedoch mit einer deutlich kleineren Blüte.
Seltener Zierapfel aus Asien mit weißer Blüten, roten Früchten und einen interessanten dreilappigen Blatt.
Sehr schöner Zierapfel aus Asien mit weißer, duftender Blüte und vielen roten, kleine Äpfeln im Herbst. Sehr selten gepflanzt.
Durch ihren kompakten Wuchs eignet sich die sehr lang und reichblühende Rispenhortensie Bobo besonders gut für eine niedrige Heckenpflanzung oder für die Kübelkultur.
Zum Herbst bildet der Schneeball Apricot viele apricotfarbene Beeren, die für die Vogelwelt eine interessante Nahrungsquelle darstellen.
Im Spätfrühjahr besticht die Weigelie Candida mit großen weißen Blüten, die gerne von Bienen und anderen Insekten besucht werden.
Die gelblaubige Prachtspiere Gold Fountain zeigt ab Ende Mai ihre weißen und leicht wohlriechenden Blüten, die gerne von Bienen und anderen Insekten angeflogen werden.
Im Mai bezaubert uns die Felsenbirne Snowflake mit ihren schönen, weißen Blüten, die in bis zu 12 cm langen Trauben herabhängen. Im Frühsommer werden die schwarz-roten, essbaren Beeren reif.
Ligustrum sinense ist eine sehr schöne Bienenweide und lockt mit ihren zahlreichen weißen Blüten im Sommer viele Bienen und Insekten an.
Die Rosmarinweide Little Henry bildet im Vorsommer lange, cremeweiße Blütenrispen und ist ein wichtiger Pollenspender für Bienen und Insekten.
Der Weißdorn-Apfel ist ein gutes Bienen- und Vogelnährgehölz. Die schönen gelben Früchte und das gelappte Laub machen ihn zu einem besonderen Blickfang.
Der Gewürzstrauch Venus ist eine Kreuzung mit stark fruchtig duftenden, weißen bis cremeweißen Schalenblüten. Die Herbstfärbung ist leuchtend gelb.
Die Chinesische Abelie ist ein noch selten gepflanzter Zierstrauch mit überreicher, duftender Blüte.
Hydrangea arborescens Strong Annabelle ® ist auch unter dem Namen Hydrangea Incrediball ® bekannt. Ihre riesigen cremeweißen Blüten sitzen auf stabilen Trieben.
Bei der Schnee-Kirsche handelt es sich um einen kompakt wachsenden Baum mit einer dichtbuschigen Krone. Sie zeichnet sich zudem durch einen überreichen, schneeweißen Blütenflor aus.
Die Japanische Maienkirsche steht für das berühmte Kirschblütenfest Japans. Ihre zunächst zartrosa Knospen öffnen sich zu schneeweißen Blüten.
Die Fasanenspiere Amber Jubilee ® wurde zum 60. Kronjubiläum von Queen Elizabeth II vorgestellt. Einzigartig ist der Farbverlauf der Laubfärbung von Gelb über Orange bis hin zu Dunkelrot im Lauf der Vegetationsphase.
Der Gartenjasmin Dame Blanche zeichnet sich durch herrlich duftende, halbgefüllte, weiße Blüten und einen überhängenden Wuchs aus.
Sehr seltene, immergrüne Johannisbeere mit bis zu 6 cm langen, cremeweißen Blütentrauben.
{{.}}
{{{.}}}