Suche
Aktueller Filter
Die weißen hängenden Blütentrauben erscheinen in Büscheln im Juni/Juli und sind sehr wohlriechend.
Der Rundblättrige Storaxbaum entwickelt fast kreisrunde bis obovate Blätter. Die wohlriechenden Blüten erscheinen im Mai bis Juni.
Im Herbst bilden sich große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Im Herbst bilden sich bei der Schneebeere White Hedge besonders große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Dieser Flieder wächst strauchförmig und wird ca. 6 m hoch. Die cremeweißen Blütenrispen erscheinen im Juni.
Es handelt sich hier um eine Sorte des heimischen Flieders mit einer ca. 20 cm großen einfachen, reinweißen Blütenrispe.
Die im Frühjahr erscheinenden großen weißen Blütenrispen vom Edelflieder Mme Lemoine, lassen sich hervorragend zur Treiberei verwenden.
Der Edelflieder Primrose blüht mit hellen, gelblich-weißen Blütenrispen, er ist sehr interessant für Treiberei und Vasenschnitt.
Diese sehr seltene Schneeballart aus West-China fällt mit großen weißen Trugdolden und leuchtenden, hochroten Früchten auf.
Diese immergrüne Schneeballart erblüht im April/Mai mit einer reinweißen Blüte.
Der Strauch bekommt weiße Blüten im Mai und ab dem Spätsommer roten, später schwarzen Beerenschmuck.
Die Blätter von Viburnum nudum sind eiförmig, hellgrün und mit lebhafter rotbrauner Herbstfärbung. Im Herbst erscheinen die blauschwarzen Früchte.
Die weißen Blütendolden erscheinen im Mai/Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst.
Es handelt sich um ein bis ca. 50 cm hohes Zwerggehölz mit schöner Herbstfärbung.
Beim Echten Schneeball handelt es sich um den "klassischen" Schneeball mit seinen großen, stark gefüllten, weißen Blüten im Mai. Früchte werden nicht gebildet.
Beim Gelbfruchtigen Schneeball handelt es sich um eine sehr seltene Variante des einheimischen Gehölzes mit gelben Früchten im Herbst.
Der Prager Schneeball ist ein weißblühender immergrüner Strauch, der ca. 2,5 m hoch und fast ebenso breit werden kann.
Die Blütendolden mit den großen weißen Randblüten sind etwas größer als bei der Art.
Im Mai erscheint eine ca. 10 cm große weiße Trugdolde mit sterilen Randblüten.
Merkmale vom Runzelblättrigen Schneeball sind die runzelblättrigen Blätter und die breiten endständigen Trugdolden.
{{.}}
{{{.}}}