Suche
Aktueller Filter
Die Gold-Fasanenspiere besitzt einen schönen gelben Laubaustrieb uns ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
Typisch für die Zwerg-Fasanenspiere ist das etwas kleinere Blatt und der schwache Wuchs.
Eine weitere Sorte der Fasanenspiere mit braunrotem Laub setzt neue Akzente im Garten.
Diese Lavendelheide blüht im April bis Mai mit sehr vielen weißen, aufrechten, bis zu 12 cm langen Rispen.
Sehr früh im Jahr erscheinen die weißen, hängenden Blütenrispen dieses kleinen Zwergstrauches.
Die Zwerg-Lavendelheide ist eine sehr langsam wachsende Form mit einer silberweißen, nickenden Blüte.
Das Schattenglöckchen Red Mills besitzt einen sehr interessanten roten Blattaustrieb und eine rahmweiße, nickende Blüte.
Eine sehr niedrige Sorte mit beständig weiß gerandeten Laub.
Die Bitterlimone ist ein strauchartig wachsendes Gehölz mit starken, steifen Dornen.
Weiße, einfache Blüten schmücken diesen Zwergstrauch fast den ganzen Sommer über.
Kleine fünfgelappte Blätter und eine elfenbeinfarbene Blüte, die bis zum Herbst anhält, sind kennzeichnend für diesen Sommerblüher.
Reinweiße Blüten und etwas befilzte Blätter kennzeichnen diese Sorte, die sich auch gut für Steingärten eignet.
Cremefarbene Blüten überhäufen dieses Strauch über den ganzen Sommer.
Das dunkelbraunrote, stark glänzendes Laub steht mit den weißen Blüten im schönen Kontrast.
Die Steppenkirsche ist eine sehr langsam wachsende Kugelform mit weißen einfachen Blüten.
Die mahagonifarbende Rinde älterer Triebe und der Stämme rollt in Lagen ab.
Die mahagonifarbende Rinde der Amurkirsche Amber Beauty ziert auch schon jüngerer Triebe und rollt in Lagen ab.
Die Steinweichsel hat fast runde frischgrüne Blätter, weiße Blüten und kleine runde schwarze Früchte
Diese strauchig wachsende Zierkirsche aus Japan bekommt weiße, einfache Blüten.
Die einheimische Traubenkirsche fällt mit zahlreichen, weißen, duftenden Blüten im Frühjahr und schwarzen traubenartigen Früchten ab dem Sommer auf.
{{.}}
{{{.}}}