Suche
Aktueller Filter
Diese Berberitze hat längliche, unterseits helle Blätter und blüht gelb im Juni.
Die Blüten dieser Berberitzenart erscheinen im Mai bis Juni in einem satten Gelb, bei den Früchten handelt es sich um längliche Beeren in blau-schwarzem Ton.
Die Blüten von Berberis julianae erscheinen im Mai bis Juni in einem satten Gelb, die Früchte sind länglich und blau-schwarz.
Aus den im Juli erscheinenden hellvioletten Trugdolden, entwickeln sich zum Herbst lilafarbende kleine Früchte.
Interessante Spielart des Liebesperlenstrauchs mit weißen Früchten im Herbst. Das Laub ist 7 bis 10 cm lang und färbt sich im Herbst goldgelb.
Der Besenginster ist ein einheimischer Strauch mit gelben Schmetterlingsblüten im Juni.
blüht im zeitigen Frühjahr mit rosa-roten Blüten, im Herbst entwickeln sich rote Beeren
Aus den unscheinbaren Blüten im Mai entwickeln sich zum Herbst die orangeroten pfaffenhutartigen Früchte.
Diese veredelte Form des Pfaffenhütchens unterscheidet sich von der einfachen Art durch die überreichen, größeren, opal-rosa Früchte mit orangem Arillus.
Sehr früher Blattaustrieb, große rot-orange Früchte und eine leuchtend rote Herbstfärbung sind typisch für Euonymus planipes.
Von Mai bis Juni bekommt der Balkanginster sehr zahlreiche goldgelbe Blüten.
Der Sandginster Lemon Spreader blüht im Mai/Juni mit gelben Schmetterlingsblüten.
Genista pilosa Vancouver Gold blüht im Mai/Juni über einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen mit gelben Blüten.
Der gelbblühende Strahlenginster ist ein dornenloser, aufrechter Strauch mit quirlständigen Trieben.
Es handelt sich um eine Selektion des einfachen Färberginsters mit kompakterem Wuchs und schöneren goldgelben Blüten.
Der Geweihbaum ist ein exotisch anmutender Baum mit bis zu 80 cm langen, gefiederten Blättern.
Diese Efeuart unterscheidet sich von anderen durch besonders große, derb ledrige, herzförmige Blätter.
Der gemeine Efeu kann mit Hilfe seiner Haftwurzeln auch glatte Oberflächen erklimmen.
Beim Strauchefeu handelt es sich um die Altersform des einfachen Efeus.
Diese Variante des gemeinen Efeu hat ein immergrünes 3 bis 5 lappiges Blatt mit einer gelben Blattmitte.
{{.}}
{{{.}}}