Suche
Aktueller Filter
In milden Wintern behält dieser anspruchslose, schnittfeste Liguster seine Blätter durchgehend, ansonsten ist er wintergrün.
Der Liguster Pyramidale hat einen aufrechten, schlanken Wuchs und eignet sich gut für Hecken.
Die wohlriechenden Blüten der Schirm-Heckenkirsche erscheinen im Mai/Juni, sie sind zuerst weiß, später gelblich.
Die Tatarische Heckenkirsche treibt als eines der ersten Gehölze im Frühjahr mit dem Laub aus; die Blüten im Mai sind weiß bis rosa.
Die gestielten gelb-weiße Blüten erscheinen im Mai/Juni, bis zum Herbst entwickeln sich hieraus dunkelrote Beeren.
Dieser heimische Strauch mit gelblichgrünen Blüten bekommt schwarze Beeren im Herbst.
Die von Insekten im Mai vielbesuchte Blüte ist eher unscheinbar, die Früchte im Herbst sind rot bis schwarz.
Die Robinie ist ein hoher Baum mit weißen Schmetterlingsblüten im Mai/Juni und erbsenartigen Früchten im Herbst.
Aus den cremeweiße Blüten im April entwickeln sich zum Herbst hin rote Beerentrauben.
Interessanter Baum mit eigenwilligem Laub, welches teilweise ganzrandig, teilweise stark gelappt ist und etwas an ein Feigenblatt erinnert.
Im Herbst bilden sich große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Die langsam und kompakt wachsende Zwerg-Eibe Lescow ist gut als niedrige Hecke verwendbar.
Der Strauch bekommt weiße Blüten im Mai und ab dem Spätsommer roten, später schwarzen Beerenschmuck.
Die weißen Blütendolden erscheinen im Mai/Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst.
{{.}}
{{{.}}}