Suche
Aktueller Filter
Acer buergerianum ist eine Rarität aus Ostchina und wächst in seiner Heimat zu einem mittelhohen Baum heran.
Das Blatt des Weinblatt-Ahorns ist 7- bis 9-lappig mit prächtig scharlachroter Herbstfärbung.
Die Triebe von Acer davidii sind mit einem weißen Längsstreifen versehen. Dieser mittelgroße Strauch bis kleiner Baum sollte auf jeden Fall in Einzelstellung stehen.
Der Feuerahorn hat ein kleines dreilappiges Blatt mit feuerroter Herbstfärbung.
Der Zimtahorn hat wunderschöne 3-lappige Blätter, die sich im Herbst rot verfärben. Im Alter blättert die zimtfarbige Rinde ab.
Der Austrieb ist leicht bronzefarben, dann vergrünt das Blatt, um im Herbst in einem leuchtenden Orange-Rot zu erstrahlen.
Dieser halbkugelig wachsende Japanische Ahorn hat tiefgeschlitztes, dunkelgrünes Laub, das sich im Herbst leuchtend rot bis rotviolett verfärbt.
Die Blätter des Spitzahorn sind fünflappig, das Herbstlaub ist gelb, und im April bekommt er eine auffällige gelbe Blüte.
Die Blätter des prächtigen Bergahornes sind groß und fünflappig mit goldgelber Herbstfärbung.
Die Blätter des Rotahorns sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige rote Herbstfärbung.
Die einmalige Herbstfärbung dieses Acer rubrum ist orangerot und setzt ab September ein.
Die Blätter des Japanischen Streifenahorn sind in der Regel 3-lappig. Im Herbst bekommen sie eine wunderschöne karminfarbene Herbstfärbung.
Die Blätter des Zuckerahorn sind 5-lappig und werden bis zu 14 cm groß. Das Herbstlaub ist orange bis kräftig rot.
Amelanchier alnifolia Forestburg ist eine gute Saskatoon-Ertragssorte aus Kanada.
Saskatoon Smoky zeichnet sich durch die süßen, blau-schwarzen Früchte aus. Es handelt sich hierbei um eine gute Ertragssorte mit leuchtend gelber Herbstfärbung.
Im Herbst bilden sich rote Beeren und die Felsenbirne Robin Hill bekommt eine prächtig ausgeprägte orange-rote Herbstfärbung.
Sehr schöne Felsenbirne mit großen, roten bis rotschwarzen Beeren. Die essbaren Früchte reifen häufig schon im Juli heran und sind besonders wohlschmeckend.
Amelanchier grandiflora Autumn Brilliance besitzt leicht blaugrünes Laub und eine weiße, herrliche Blüte im April.
Es handelt sich um wohl eine der schönsten Felsenbirnen und benötigt etwas Platz, da sie sich zum Großstrauch entwickelt.
Im Mai bezaubert uns die Felsenbirne Snowflake mit ihren schönen, weißen Blüten, die in bis zu 12 cm langen Trauben herabhängen. Im Frühsommer werden die schwarz-roten, essbaren Beeren reif.
{{.}}
{{{.}}}