Suche
Aktueller Filter
Bei der Bronzebirke handelt es sich um eine sehr seltene Birkenart aus Japan mit lindenartigen Blättern.
Diese veredelte Sorte ist ein Zufallssämling aus Skandinavien mit tief eingeschnittenen Blättern.
Die Hainbuche Orange Retz hat eine leuchtend orange Herbstfärbung und einen bronzefarbenen Laubaustrieb.
Das Besondere an dieser Hainbuche ist die spektakuläre Herbstfärbung in Orange- und Rottönen.
Die amerikanische Hainbuche besitzt spitz eiförmige Blätter, die doppelt scharf gesägt sind. Der Austrieb ist rötlich, die Herbstfärbung prächtig scharlach-orange.
Die schönste aller Hainbuchen kommt aus Japan. Sie besitz scharf gesägtes, bis zu 10 cm langes Laub, welches sich im Herbst gelb färbt.
Dieser seltene, ca. 20 Meter hohe Baum entwickelt eine malerische Krone mit schönem, gelbem Herbstlaub und essbaren Früchten.
Die karminroten Blüte fällt im April auf, in der Zeit der prächtig gelb-orangen Herbstfärbung duftet dieses Gehölz für einige Zeit nach Lebkuchen.
Sehr schöne Sorte des Lebkuchenbaumes, der mit einem schön rot ausgefärbten Blatt austreibt, das sich über den Sommer leicht aufhellt.
Zum Winter verfärben sich die Triebe dieser Hartriegelsorte tiefschwarz und bilden einen schönen Kontrast zu den rot- und gelbrindigen Sorten.
Die leuchtend rote Rinde, weiße Blüten im Mai und weiße Früchte im Herbst sind die Merkmale dieser bekannten Hartriegelsorte.
Der Harlequin-Hartriegel ist eine seltene Sorte des amerikanischen Blumenhartriegels mit einer zweifarbigen, gelbgrünen Belaubung.
Die grünen Blätter dieser Variante des einheimischen Blut-Hartriegel färben sich im Herbst in leuchtenden orangen Tönen.
Die weißen, fedrigen Blüten im Juni und die pomponartigen Fruchtstände im Herbst geben diesem Strauch seinen Namen.
Der Blattaustrieb im Frühjahr erfolgt in einem frischen Grün, danach färbt sich das Laub violett, und im Herbst leuchtend gelbrot.
Perückenstrauch aus den Niederlanden, der durch seine goldgelbe Belaubung ins Auge sticht.
Der Perückenstrauch Smokey Joe zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs und auffallend rosarote bis pflaumenfarbene Fruchtstände aus.
Diese neue Sorte des Perückenstrauches fällt im Sommer durch eine purpurrosa Blüte, die an Zuckerwatte erinnert, auf.
Sattgrüne, kleine Blätter und sehr stark verzweigter Wuchs sind Erkennungsmerkmale der Sparrigen Strauchmispel.
Bogig überhängende Triebe, die sich fischgrätenartig verzweigen sind typisch die Fächer-Zwergmispel.
{{.}}
{{{.}}}