Suche
Aktueller Filter
Die fast kreisrunden Blätter von Populus tremula rascheln beim leichtesten Windzug und erzeugen ein charakteristisches Geräusch.
Weiße, traubenartige Blüten (ungefähr 3 Wochen später als die europ. Traubenkirsche) zeichnen die amerikanische Traubekirsche aus.
Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb an den verdornten Kurztrieben überreich weiße, einfache Blüten.
Die blassrosa Blüten sind zu 1 bis 3 zusammengefasst, duften angenehm und blühen überreich.
Die ausläufertreibende Rosenart mit stark bestachelten Trieben bekommt eine weiß-gelbe Blüte und schwarze, kugelige Hagebutten.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Die weissblühende Kartoffelrose bildet große, reinweiße Blüten und rote Hagebutten.
Die Böschungsrose hat eine rosa Blüte, rote Hagebutten und leicht glänzendes Laub mit gelb-oranger Herbstfärbung.
Der Baum des Jahres 1999 besitzt rotbraune Triebe und ein bis zu 10 cm langes, schmales Blatt mit einer hellen Unterseite.
Die Rotweide bekommt ein bis zu 10 cm langes, recht schmales Blatt mit auffälligen roten Laubaustrieb.
Ein breites, eiförmiges, vor allem unterseits stark behaartes Blatt und bräunliche Triebe sind Erkennungsmerkmale dieser Weide.
Die Blüten von Salix caprea Bögelsack zeigen sich vor dem Blattaustrieb und duften leicht süßlich.
Ein ovales bis eiförmiges Blatt mit auffallender filziger weißer Laubunterseite ist kennzeichnend für die Echte Mehlbeere.
Dieser mittelgroßer Baum mit einer sehr großen Windfestigkeit ist in Skandinavien eine der begehrtesten Windschutzpflanzen.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
{{.}}
{{{.}}}