Suche
Aktueller Filter
Dieser selten gepflanzter Halbstrauch fällt durch seine aromatisch duftenden Blätter und rosavioletten Blüten auf.
Die purpur-rosa, etwas unscheinbare Blüte erscheint im Mai; die erbsengroße, schwarze Frucht ist saftig und genießbar.
Im Mai erscheinen diese orangefarbenen glockigen Blüten dieses recht selten anzutreffenden Gehölzes.
Sehr dunkles Laub und eine karminrote Blüte sind kennzeichnend für diese Heidesorte.
Die weiße Blüte erscheint ab Dezember/Januar und kann bis in den März hinein reichen.
Diese sehr gedrungende Winterheide blüht von Dezember bis in den März mit einer dunkelrosa Blüte.
Diese Grauheide Alba blüht von Juni bis August mit weißen Trauben; die Endhöhe beträgt 20-25 cm.
Die leuchtend roten bis hellroten Blüten der Grauheide Rote Rosita erscheinen von Juli bis September.
Die Glockenheide ist ein rosablühendes, heimisches Heidekrautgewächs, dass ein natürliches Verbreitungsgebiet z.B. in der norddeutschen Tiefebene hat.
Kräftiger, aufrechter Wuchs bis 30 cm Höhe und eine weiße, glockenförmige Blüte sind typisch für diese Glockenheide.
Diese Sorte besticht von Juli bis September mit ihren zahlreichen, karminroten Blüten.
Von August bis September erscheinen die reinweißen Blüten der Cornwallheide, die in dichten Trauben stehen.
Diese etwas höher werdende Mittsommerheide bekommt von August bis September tiefrosa Blüten, die sehr gedrängt stehen.
Sehr interessanter Strauch aus Ostasien mit stark befilzten, bis zu 25 cm langen Blättern.
Die Zweige und Blattstiele des Korallenbaumes sind mit kräftigen Dornen bewehrt
Diese Escalloniensorte wird ca. 80 cm hoch und blüht vom Juni bis Juli mit einer zartrosa Blüte.
Bei der Escallonie handelt es sich um einen immergrünen Zwergstrauch.Die rosafarbene Blüte erscheint von Mai bis Juni.
Dieser immergrüner, bis 120 cm hoher Strauch mit schönen großen, karmin-rosa Blüten blüht von Mai bis August.
Eucommia ulmoides besitzt einen guttaperchaartigen Saft der zur Herstellung von Gummi verwendet werden kann.
Im Juli/August erscheinen die weißen Blütenrispen, die bei Bienen und anderen Insekten äußerst begehrt sind.
{{.}}
{{{.}}}