Suche
Aktueller Filter
Die Orangenkirsche bzw. der Wunderbaum entwickelt sich zu einem mittelgroßen Baum mit etagenförmiger Krone. Die Blüten dieser Rarität sind rispenförmig und duftend.
Die weiblichen Pflanzen entwickeln ab Mitte/Ende September rote Beeren mit einer Größe von 8 bis 10 mm. Sie enthalten mehrere Samen und sind sehr giftig.
Die Stechpalme Alaska ist ein immergrüner Strauch mit stark bedornten Blättern und trägt im Herbst rote Beeren.
Nicht nur der Blattrand von Ilex Ferox, sondern auch die Blattoberfläche sind stark mit Dornen besetzt.
Sehr interessante gelbbunte Mutation des einheimischen Ilex mit stark dornigen Blättern.
Die Stechpalmensorte J. C. van Tol hat meist ganzrandige Blätter mit sehr wenig Blattdornen.
Kleine, lanzettliche Blätter zieren den schwachwüchsigen Myrthenblättrigen Ilex.
Immergrüne, leicht bedornte Blätter und roter Beerenschmucksind kennzeichnend für Ilex aquifolium Pyramidalis.
Immergrüne, gelbpanaschierte Blätter und roter Beerenschmuck prägen diesen Strauch.
Das Laub der Ilexsorte White Cream fällt durch unregelmäßigen Panaschierungen in weißen und gelben Farbtönen auf.
Die seltene Ilex-Sorte Dragon Lady fällt durch immergrüne, bedornte, etwas bläuliche Blätter und ihren schlanken Wuchs auf.
Der Bergilex hat kleine, immergrüne Blätter; die Geschlechter sind auf weibliche und männliche Pflanzen verteilt.
Die glänzend grünen Blätter der immergrünen Belaubung sind klein und leicht nach innen gewölbt.
Kleine, immergrüne Blätter und ein sehr schlanker, straff aufrechter Wuchssind typisch für den Säulen-Bergilex (Ilex crenata Fastigiata).
Kleine, goldfarbene Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften sind typisch für den Gelben Bergilex.
Der Bergilex Kin Me ist sehr schnittverträglich, daher eignet er sich ganz besonders gut als Formgehölz, als Bonsai oder auch als kleine Hecke bzw. Beeteinfassung.
Sehr kleine, frischgrüne Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften kennzeichnen die Ilexsorte Stokes.
Dieser immergrüner Strauch mit stark bedornten etwas bläulichen Blättern bekommt kleine weiße Blüten.
Diese immergrüne Heckenpflanze besitzt weich bedornte, bläuliche Blätter und trägt keine Beeren.
Es handelt sich hier um die weibliche Ilex-Selektion, welche durch einen reichen Fruchtschmuck auffällt.
{{.}}
{{{.}}}