Suche
Aktueller Filter
Ab Mai bis Juni zieren schöne rosa bis weiße, etwa 3-5 cm große Blüten die Quittenbirne, im Oktober trägt sie etwa 6-8 cm große, schmackhafte Früchte.
Das glänzend grüne, langanhaftende Laub von Pyrus calleryana Redspire bekommt im Herbst eine gelb-orange bis fast ins Violette gehende Färbung.
Im Mai erscheint die bis zu 3 cm breite Blüte in einer zottig behaarten Traube.
Pyrus nivalis Catalia ist eine selten gepflanzte Zierbirne mit sehr schönen, weißlich behaarten Blättern und jungen Trieben.
Die optisch an Äpfel erinnernden Früchte der Nashi-Birne haben ein saftig festes Fruchtfleisch und einen süßen, birnenähnlichen Geschmack.
Diese Wildbirnenart besitzt längliche, silbrig behaarte Blätter, die dem Laub einer Olive ähneln.
{{.}}
{{{.}}}