Suche
Aktueller Filter
Der Weißbunte Pagodenhartriegel ist ein langsam wachsender, sommergrüner Strauch mit waagerechten Ästen, die sich etagenartig aufschichten.
Der Harlequin-Hartriegel ist eine seltene Sorte des amerikanischen Blumenhartriegels mit einer zweifarbigen, gelbgrünen Belaubung.
Das Blatt dieses seltenen Blumenhartriegels wird von einer leuchtend goldgelben Blattmitte geschmückt.
Der Rote Blumenhartriegel bildet im Mai eine Vielzahl von grünlichen Blüten aus, die von rosa bis rot gefärbten Hochblättern eingerahmt sind.
Der Chinesische Blumenhartriegel entwickelt große, weiße Brakteenblüten. Die Früchte bilden einen auffälligen Fruchtschmuck im Herbst.
Die auf der der Sonne zugewandten Seite rot gefärbten Triebe gaben dem Roten Hartriegel seinen Namen.
Die Zwergform des einheimischen Blut-Hartriegels weist sehr kurze Internodien auf, die den stark gestauchten Wuchs hervorrufen.
Die Merkmale dieses robusten und anspruchslosen Gelbholz-Hartriegels aus Nordamerika sind seine gelben Triebe und die weiße Blüte im Frühjahr
Der Zwerghartriegel hat breitlanzettliche, mittelgrüne Blätter und bekommt eine orange-gelbe Herbstfärbung.
Dieser Hartriegel zeichnet sich durch die olivgrüne, glatte Rinde und das hübsche, weißbunte Laub aus.
Der Haselstrauch ist ein bekannter einheimischer Wildstrauch mit gelben Blütenkätzchen im zeitigen Frühjahr und leckeren Haselnüssen im Herbst.
Die goldgelben Blätter, die über den Sommer etwas vergrünen, sowie hellere Triebe sind markante Merkmale dieser seltenen Variante der Haselnuss.
Diese auffällige Hasel bekommt die beliebten, korkenzieherartig gedrehten Zweige, die hängenden Kätzchen erscheinen oft schon im Februar.
Bei Corylus avellana Haselzwerg handelt es sich um eine neu entdeckte schwach wachsende und kleinblättrige Form der heimischen Haselnuss.
An Corylus avellana Heterophylla fällt dem Betrachter sofort das tief eingeschnittenes, etwas schmaleres Blatt auf.
Die Rotblättrige Zellernuss bildet wohlschmeckende Nüsse und besitzt ein schön dunkelrotes Laub.
Sie unterscheidet sich von der einfachen Korkenzieherhasel durch das schön gefärbte rote Laub.
Dieser auffällige Strauch bekommt die beliebten korkenzieherartig gedrehten Zweige und hat einen aufrechten Wuchs.
Die Blätter und die Kätzchen der Bluthasel (Corylus maxima Purpurea) sind rot gefärbt.
Der Mandschurische Haselstrauch ist ein aus China und Korea stammender Strauch mit essbaren Haselnüssen mit einer auffällig langen Fruchthülle im Herbst.
{{.}}
{{{.}}}