Suche
Aktueller Filter
Für die Vogel- und Insektenwelt bietet Rosa agrestis ein ergiebiges Nahrungsangebot im Frühjahr wie im Herbst und Winter.
Einfache, weiße, verhältnismäßig große Blüten und kugelige bis ovale, ziegelrote Hagebutten zieren diese eher bodendeckende Rose.
Die rosablühende, duftende Rose eignet sich hervorragend als Bodendecker oder auch für Flächenpflanzungen.
Im Mai/Juni erscheinen die 5 bis 6 cm breiten, einfachen, rosa Blüten.
Diese seltene Wildkletterrosenart trägt im Juni/Juli weiße, 2,5 bis 5,0 cm große Blüten.
Die blassrosa Blüten sind zu 1 bis 3 zusammengefasst, duften angenehm und blühen überreich.
Diese historische Rose blüht überreich mit einfachen, rosaroten Blüten und trägt viele zierende und essbare Hagebutten.
Diese aus Nordamerika kommende Wildrose erblüht im Juni mit einem kräftigen Karminrosa.
Die Dornenlose Rose bekommt weiße bis blassrosa Blüten; der Trieb ist nur wenig bestachelt.
Die Blättchen sind elliptisch bis länglich, die Blüten rosa bis weiß, die Früchte länglich und rot. Das Laub duftet nach Äpfeln.
Rosa filipes besitzt einfache, 2,0 bis 2,5 cm große, weiße Blüten, die sich in vielblütigen Büscheln versammeln.
Hierbei handelt es sich um eine Wildrose aus Westchina mit einfachen, rosa Blüten.
Die Essigrose blüht im Juni mit einer dunkelrosa bis hellroten, ca. 5 cm großen, einfachen Blüte und verströmt einen angenehmen Duft.
Typische Merkmale dieser Pflanze sind das bläuliche Blatt, die rosa Blüten und die roten, kugeligen Hagebutten im Herbst.
Diese Wildrose aus China besitzt weiße, 2 bis 3 cm große Blüten, die sich zu vielen in flachen Doldenrispen sammeln.
Die Blüten der Gold-Rose erscheinen sehr früh, in der Regel schon Mitte Mai bis Anfang Juni, sind goldgelb und einfach blühend.
Im Juni/Juli erscheinen die duftenden rosa Blüten von Rosa jundzillii, aus denen sich im Herbst die kräftig roten, ovalen Hagebutten bilden.
Diese sehr seltene Wildrose blüht häufig schon im Mai mit rosa bis karminroten Blüten.
Rosa micrantha besitzt bis zu 3 cm große Blüten, die im Juni erscheinen und eine charakteristischen Duft verströmen.
Rosa mollis entwickelt im Herbst zahlreiche rote, runde Hagebutten, die teils glattschalig, teils mit Borsten versehen sind.
{{.}}
{{{.}}}