Suche
Aktueller Filter
Der deutsche Name weist darauf hin, das die Früchte dieses Gehölzes gerne vom Fasan und anderen Vögeln angenommen werden.
Diese schwach wachsende Art der Fasanenspiere bekommt goldgelbes Laub.
Diese neue Selektion der Fasanenspiere setzt mit ihrem dunkelroten Laub und den weißen Blüten schöne Kontraste im Garten.
Diese neue Blasenspierensorte besticht durch ihren attraktiven kupferorangeroten Austrieb.
Die Gold-Fasanenspiere besitzt einen schönen gelben Laubaustrieb uns ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
Typisch für die Zwerg-Fasanenspiere ist das etwas kleinere Blatt und der schwache Wuchs.
Eine weitere Sorte der Fasanenspiere mit braunrotem Laub setzt neue Akzente im Garten.
Der blutrote Austrieb und die rote Rinde lassen die Fasenspiere Little Devil besonders attraktiv erscheinen.
Ein stark wachsendes Mix aus 5 verschiedenen, buntlaubigen Decksträuchern.
Physocarpus opulifolius Tiny Wine besitzt weißen Blüten, die einen wunderbaren Kontrast zum dunklen Laub bilden.
Die Fasanenspiere Amber Jubilee ® wurde zum 60. Kronjubiläum von Queen Elizabeth II vorgestellt. Einzigartig ist der Farbverlauf der Laubfärbung von Gelb über Orange bis hin zu Dunkelrot im Lauf der Vegetationsphase.
Der orangerote Austrieb und das leuchtende, weinrote Sommerlaub zeichnen die Fasanenspiere Little Angel aus.
Diese neue Selektion mit dunkel weinroten Blättern wächst kompakt und buschig.
{{.}}
{{{.}}}