Suche
Aktueller Filter
Die Besonderheit der Wassereiche sind die langanhaftenden Blätter, manchmal werden sie bis zu zwei Jahren am Baum gehalten.
Das Blatt ist Für Eichen untypisch ganzrandig und nicht gebuchtet oder gelappt.
Diese Eichensorte besitzt bis zu 20 cm große, glänzende Blätter, die wunderschön braun-rot austreiben. Quercus rhysophylla "Maya" gilt als gesund und krankheitsfrei.
Die Weißdolde Coates Crimson hat einen rundlich-kompakten Wuchs und immergrünes Laub. Dieser seltene, rosablühende Strauch eignet sich bestens als Kübelpflanze.
Die weißen erdbeerartigen Blüten von Rhaphiolepis umbellata wachsen an langen Rispen ab Mai bis Juni.
Die Weißdolde Springtime hat einen dichtbuschigen Wuchs und ein immergrünes Laub. Dieser seltene, rosablühende Strauch eignet sich bestens als Kübelpflanze.
Die Dornenbeere ist ein stark bedornter, sommergrüner Strauch mit kleinen fünflappigen Blättern und schwarzen, süßen Beeren.
Aus den unscheinbaren Blüten der Worcesterbeere entwicklen sich im Sommer etwa stachelbeergroße, schwarze Früchte mit einem süßen, honigartigen Geschmack.
Rosa mollis entwickelt im Herbst zahlreiche rote, runde Hagebutten, die teils glattschalig, teils mit Borsten versehen sind.
Aus den hellrosa Blüten entwickeln sich im Herbst die orange-roten, leichtsäuerlich-süß schmeckenden Weinbeeren.
Ein bis zu 15 cm langes, herunterhängendes, sehr spitzes Blatt ziert diesen etwas unregelmäßig wachsenden Strauch.
Der Baum des Jahres 1999 besitzt rotbraune Triebe und ein bis zu 10 cm langes, schmales Blatt mit einer hellen Unterseite.
Hierbei handelt es sich um eine Variante der Weißweide, deren Triebe sich auf der Sonnenseite im Winter leuchtend orange-rot färben.
Wir haben diese Sorte der Weißweide vor einigen Jahren aus einem Bestand selektiert, da sie sehr raschwüchsig und krankheitsresistent ist.
Diese Sorte unterscheidet sich von Salix alba durch die silbrige Blattunterseite und den kegelförmigen Wuchs.
Die Blätter der Silberweide sind silbergrau behaart, sie geben diesen Baum schon weiten sein silbernes Antlitz.
Die Trauerweide bildet bis 15 m hohe Bäume mit langen, gelbholzigen Trieben, die bis zum Boden hängen.
Raschwüchsige Weide, deren Jahrestriebe sich im Winter goldgelb färben. Das Blatt erreicht eine Länge von gut 10 cm und ist recht schmal.
Diese Sorte der Weißweide besitzt im Winter gelb-rot gefärbte Triebe. Das Blatt ist schmal lanzettlich und frischgrün.
Die Alpenweide wächst niederliegnd und wird nur ca. 10 cm hoch.
{{.}}
{{{.}}}