Suche
Aktueller Filter
Interessante Bodendecker und Kleinsträucher mit einer Endhöhe von über 50 cm.
Diese schwachwachsende Berberitze hat kleine, orangegelbe Blüten im Mai/Juni, das Blatt ist immergrün.
Die gelben Blüten der Berberitze Red Jewel bilden einen schönen Kontrast zu den interessant gefärbten Blättern.
Die Teppich-Berberitze hat grünes Laub, gelnbe Blüten und einen sehr flacher Wuchs
Kleine, längliche Blätter sind typisch für den Buchsbaum Herrenhausen, der im gleichnamigen Park in Hannover selektiert wurde.
Der Zwerghartriegel hat breitlanzettliche, mittelgrüne Blätter und bekommt eine orange-gelbe Herbstfärbung.
Auffällig bei der Zwergmispel Decorus ist der sparrige Wuchs, die weiße Blüte und rote Beeren, die im Herbst erscheinen.
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüte und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster Coral Beauty.
Ein immergrünes, kleines Blatt und der hoch überhängende Wuchs sind typisch für Cotoneaster dammeri Skogholm.
Bogig überhängende Triebe, die sich fischgrätenartig verzweigen sind typisch die Fächer-Zwergmispel.
Deutzia gracilis blüht im Mai überreich mit kleinen, weißen Blüten.
Der Immergrüne Spindelstrauch ist ein raschwachsender Bodendecker mit bis zu 4 cm langen, glänzenden Blättern.
Der Trieb dieses immergrünen Spindelstrauchs ist wesentlich flexibler als bei der Sorte Vegetus und bricht nicht so leicht.
Euonymus fortunei Vegetus bildet im Herbst eine auffällige gelbliche Frucht mit orangen Samen.
Diese Kletterspindel-Sorte hat ein sehr dickes, immergrünes, fast rundes Blatt mit weißem Rand.
Sehr kleine, zierliche Blätter, ein niederliegender Wuchs und im Herbst pfaffenhutartige Früchte sind die Erkennungsmerkmalevom Turkmenischer Pfaffenhut.
Hypericum Hidcote hat sehr große, goldgelbe Blüten und blüht ununterbrochen von Juli bis Oktober.
Das Hohe Johanniskraut ist ein interessanter Sommerblüher mit gelben großen Blüten und überaus reich blühend.
Das bunte Johanniskraut ist ein halbimmergrüner, buntblättriger Bodendecker.
Kleine, goldfarbene Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften sind typisch für den Gelben Bergilex.
Ligustrum obtusifolium regelianum ist eine sehr schöne Bienenweide und lockt mit ihren zahlreichen weißen Blüten im Juni und Juli viele Insekten an.
{{.}}
{{{.}}}