Suche
Aktueller Filter
Der Feldahorn bekommt grünlichgelbe Blüten im Mai und geflügelte Spaltfrüchte im Herbst.
Die Blätter des Eschenahorn sind in der Regel 5-gefiedert wie das Blatt einer Esche. Die rasch wachsenden Triebe sind bläulich bereift.
Die Blätter des Spitzahorn sind fünflappig, das Herbstlaub ist gelb, und im April bekommt er eine auffällige gelbe Blüte.
Die Blätter des prächtigen Bergahornes sind groß und fünflappig mit goldgelber Herbstfärbung.
Die Blätter des Götterbaumes sind gefiedert, bis zu 60 cm lang und duften aromatisch.
Die rötlich-gelben Blütenkätzchen der Schwarzerle erscheinen im März/April, die zapfenähnliche Frucht im Herbst.
Die hängenden Blütenkätzchen erscheinen im März/April, die zapfenähnlichen Früchte im Herbst.
Eine blaue bis violette Blüte im Sommer und bis zu 30 cm lange, gefiederte Blätter verleihen dem Bastardindigo sein exotisches Aussehen.
Die einheimische Sandbirke ist wohl die bekannteste aller Birkenarten. Sie bekommt eine gelbe Herbstfärbung und war 'Baum des Jahres 2000'.
Der Erbsenstrauch fällt durch gelbe Blüten im Mai, erbsenartige Früchte im Herbst und ein gefiedertes Laub auf.
Die Hainbuche oder Weißbuche ist sehr schnittverträglich und wird daher hauptsächlich als Hecke oder Formgehölz verwendet.
Die gelbe Schmetterlingsblüte des Blasenstrauches und die blasig aufgetriebenen Früchte sind oft zum gleichen Zeitpunkt an einer Pflanze vorhanden.
Weiße Blütendolden im Mai, weiße Früchte im Herbst und eine rote Rindenfärbung zieren den Weißen Hartriegel.
Die Kornelkirsche bekommt eine sehr frühe, gelbe Blüte, oft schon im Februar, die äußerst interessant für Bienen ist.
Der Haselstrauch ist ein bekannter einheimischer Wildstrauch mit gelben Blütenkätzchen im zeitigen Frühjahr und leckeren Haselnüssen im Herbst.
Dieser einheimische Strauch mit einer Höhe von bis zu 7 Meter läßt sich sehr gut für Hecken, als Windschutz-, Vogelschutz- und Landschaftsgehölz verwenden.
Der Besenginster ist ein einheimischer Strauch mit gelben Schmetterlingsblüten im Juni.
Die Triebe und das Laub der schmalblättrigen Ölweide sind grau befilzt, die Blüten sind klein, silbrig und leicht duftend.
Die im Mai erscheinenden Blüten der Silberölweide sind außen silbrig, innen gelb.
Die Korallen-Ölweide Red Cascade ist eine Kultursorte und bildet im Frühjahr eine auffällig duftenden Blüte und im Herbst reichlich rote, essbare Beeren.
{{.}}
{{{.}}}