Suche
Aktueller Filter
Die Alpenweide wächst niederliegnd und wird nur ca. 10 cm hoch.
Die stark zerfurchte Rinde und die herrliche rote Herbstfärbung sind markante Merkmale dieses kleinen Baumes.
Im Gegensatz zu anderen Sorten entwickeln sich beim Amberbaum Lane Roberts die auffälligen Korkleisten schon in jungen Jahren.
Liquidambar styraciflua Rotundiloba hat schöne, dreilappig geformte Blätter mit einer prächtig orange-roten Herbstfärbung.
Bei dem Amberbaum Slender Silhouette handelt es sich um eine sehr schlank wachsende Variante des bekannten Amberbaumes.
Das Blatt ist meist 5-lappig und die Herbstfärbung noch etwas prächtiger rot als die der Art.
Ein großes, tief spitzgelapptes Blatt mit einer prächtig roten Herbstfärbung schmückt die amerikanische Roteiche.
Dieser immergrüner Strauch mit stark bedornten etwas bläulichen Blättern bekommt kleine weiße Blüten.
Diese immergrüne Heckenpflanze besitzt weich bedornte, bläuliche Blätter und trägt keine Beeren.
Es handelt sich hier um die weibliche Ilex-Selektion, welche durch einen reichen Fruchtschmuck auffällt.
Ein glänzendes, leicht bedorntes Blatt und gelber Fruchtschmuck zeichnen diese Ilex-Sorte aus.
Die Blätter von Viburnum nudum sind eiförmig, hellgrün und mit lebhafter rotbrauner Herbstfärbung. Im Herbst erscheinen die blauschwarzen Früchte.
Die Amethystbeere bekommt im Sommer eine glockige, rosa Blüte und sehr auffällige lilarote Beeren.
Der sommergrüne Fruchtstrauch mit einer rosa überlaufenen Blütentraube bekommt ab dem Sommer zahlreiche weiß-rosa Früchte.
Diese interessante Neuheit des Sortiments bekommt zartrosa Blüten über den ganzen Sommer und weiße Beeren mit lila-rosa Wangen.
Ein großes derbes Blatt, rötliche Blüten im Mai/Juni und roter Beerenschmuck.
Die mahagonifarbende Rinde älterer Triebe und der Stämme rollt in Lagen ab.
Die mahagonifarbende Rinde der Amurkirsche Amber Beauty ziert auch schon jüngerer Triebe und rollt in Lagen ab.
Diese südamerikanische Scheinbuchenart ist schnellwüchsig und wird am Heimatstandort über 20m hoch.
Der Apfeldorn (Crataegus lavallei Carrierei) bekommt im Mai weiße Blüten mit rosa Staubgefäßen.
{{.}}
{{{.}}}