Suche
Aktueller Filter
Sehr seltene Schlingpflanze aus China mit gelblichen bis leicht rosa Blüten, die einen angenehmen Duft ausströmen.
Sinocalycanthus sinensis ist ein sehr seltener, sommergrüner Zierstrauch aus China mit wunderschönen weißen Schalblüten.
Von April bis Mai erscheinen die hellgrünen Blüten von Sinowilsonia henryi in Form von Trauben, später bilden sich daraus braune Fruchtkapsel.
In dichten Büscheln erscheinen im Juni die gelb- bis orangefarbenen Blüten vom Schnurbaum Little Baby an den Blattachseln.
Die creme-weiße endständige Rispe von Sorbria arborea erscheint im Hochsommer und lockt eine Vielzahl an Insekten an.
Die cremeweiße, rispenartige Blüte von Sorbaria assurgens erscheint im Juli und wird von Insekten gern angenommen.
Im Juli blüht Sorbaria sorbifolia Sem überreich mit weißen, spierenartigen Blüten.
Die Straucheberesche Fallax bildet im Mai eine schöne Blüte und im Sommer essbare Früchte. Die Herbstfärbung ist orangerot.
Die Straucheberesche Saule ist eine Naturhybride, die sich als Vogel- und Bienennährgehölz gut verwenden lässt. Ihre in Dolden angeordneten, roten Früchte sollen süß und aromatisch sein.
Die Hagebuttenbirne ist ein sehr seltenes Wildobst, welches im Frühjahr weiße Blüten bildet aus denen sich im Spätsommer birnenartige, rote Früchte entwickeln.
Sorbus alnifolia bildet weiße Blüten, orange-rote Beeren und eine prächtige Herbstfärbung. Der deutsche Name lautet Erlenblättrige Eberesche.
Im Herbst präsentiert Sorbus Kirsten Pink die herrlichen rosa Beeren und an optimalen Standorten auch eine prächtige Herbstfärbung der Blätter.
Die Vogelbeeren können zu Gelee, Marmelade oder zum Beimischen von anderen Früchten verwendet werden.
Sorbus aucuparia Sorbinka ist eine veredelte Sorte der heimischen Eberesche mit verwertbaren Früchten.
Sorbus caloneura ist eine seltene Eberesche aus China mit braunen, birnenförmigen, ca. 1 cm großen Früchten.
Eine hier zulande sehr selten gepflanzte Eberesche mit einer weißen Blüte Ende Mai und fast kirschroten Früchten im Herbst.
Dieser seltene sommergrüne Strauch mit roten Beeren und einer schönen Herbstfärbung kann sehr hübsch in Steingärten und Rabatten eingesetzt werden.
Sehr seltene, nicht zu stark wachsende Mehlbeere mit schönen Blüten und gelben, essbaren Beeren.
Dies ist eine sehr selten kultivierte Spierenarte, die aufgrund ihrer Frosthärte sehr viel in Skandinavien eingesetzt wird.
Sehr schöne Neuheit mit goldgelbem Laub und einem interessanten roten Blattaustrieb. Spiraea japonica Magic Carpet treibt sehr früh und setzt schon im April farbliche Akzente im Garten.
{{.}}
{{{.}}}