Suche
Aktueller Filter
Fagus sylvatica Purpurea Pendula fällt durch seine dunkelrote, große Belaubung und den überhängenden, später bis zum Boden herab hängenden Trieben auf.
Die Harlequin-Blutbuche zeichnet sich durch ihr buntes Laub aus.
Die Rotbuche Red Line entwickelt sich zu einem Baum mit filigranem, leicht gewellem, rotem Laub und einer lockeren, lichten Krone.
Eine interessante Sorte im Rotbuchensortiment ist diese schwachwachsende Säulenform mit braun-roter Belaubung.
Die Blutbuche Swat Magret wird veredelt und besitzt tief dunkelrotes im Austrieb fast schwarzrotes Laub.
Dies ist eine Variante der normalen Rotbuche, die mit goldgelbem Laub austreibt.
Die Früchte der Feige Dalmatica sind länglich, hellgrün mit einem kräftig roten, aromatischen Fruchtfleisch.
Die Feige Firoma zeichnet sich durch eine etwas bessere Frosthärte gegenüber anderen Feigensorten aus. Durch einen frühen Fruchtansatz sind bei guter Witterung zwei Ernten im Jahr möglich.
Die Feige Ice Crystal hat Ihren Namen aufgrund der auffällig und attraktiv geschnittenen Blätter, die einem Eiskristall ähneln, erhalten.
Hierbei handelt es sich um eine buntblättrige Sorte der Forsythie.
Die Goldesche Emma's Gold hat einen langsamen Wuchs und ist damit bestens geeignet in kleineren Gärten farbige Akzente zu setzen. Der leuchtend gelbe Laubaustrieb verleiht der Goldesche zusätzliche Attraktivität.
Diese sehr seltene, veredelte Form der einheimischen Esche fällt durch lockig aufgedrehtes Laub und sehr langsamen, knorrigen Wuchs auf.
Zierliche, einfach bis doppelt gefiederte Blätter mit einer goldgelben Färbungsind typisch für die Gleditschie Sunburst.
Die Strauch-Veronika James Stirling zeichnet sich durch die schuppig wirkenden, immergrüne Triebe und ihren kugeligen Wuchs aus.
Hedera colchica Sulphur Heart ist ein schöner großblättriger Efeu mit gelber Blattmitte und grünem Blattrand.
Diese Variante des gemeinen Efeu hat ein immergrünes 3 bis 5 lappiges Blatt mit einer gelben Blattmitte.
Hedera helix Ivalace besitzt ein sehr interessantes, frischgrünes Laub mit gekrausten Blatträndern.
Sehr schöne Zwergform von einheimischen Efeu mit kleinem, deutlich geaderten Blättern.
Weiß gerandete Blätter und schwächerer Wuchs wie bei der einfachen Art sind kennzeichnend für den weißbunten Efeu.
Sehr schöne Neuheit mit breit gelb panaschiertem Laub und flachen, weiß-rosa Blüten.
{{.}}
{{{.}}}