Suche
Aktueller Filter
Saskatoon Smoky zeichnet sich durch die süßen, blau-schwarzen Früchte aus. Es handelt sich hierbei um eine gute Ertragssorte mit leuchtend gelber Herbstfärbung.
Sehr schöne Felsenbirne mit großen, roten bis rotschwarzen Beeren. Die essbaren Früchte reifen häufig schon im Juli heran und sind besonders wohlschmeckend.
Amelanchier grandiflora Autumn Brilliance besitzt leicht blaugrünes Laub und eine weiße, herrliche Blüte im April.
Im Mai bezaubert uns die Felsenbirne Snowflake mit ihren schönen, weißen Blüten, die in bis zu 12 cm langen Trauben herabhängen. Im Frühsommer werden die schwarz-roten, essbaren Beeren reif.
Die Frucht der Kupfer-Felsenbirne ist kugelig, fast schwarz und essbar; das Herbstlaub prächtig rot.
Die weiße Blüte erscheint meistens Ende April/Anfang Mai. Im Juli reifen die dunkelblauen, leicht bereiften Früchte heran.
Die Blüten der einheimischen Felsenbirne sind in kurzen aufrechten Trauben zusammengefasst, der Mai ist die Hauptblütezeit.
Die Felsenbirne Rainbow Pillar ist ein attraktiver Strauch mit vielen Facetten (reiche Blüte, rot-violette Früchte & buntes Herbstlaub).
Die Früchte sind purpurschwarz, kugelig, saftig und eßbar.
Die rote Apfelbeere bekommt kleine, etwas filzige, rötlich weiße Blüten im Mai sowie rote, runde Beeren im Herbst.
Sehr schöne Sorte der Roten Apfelbeere mit weißen bis hellrosa Blütendolden im Mai und einem sehr schönen roten Beerenschmuck ab September.
Ein rotbrauner Blattaustrieb, eine weiße Doldenrispe im Mai, schwarze essbare Früchte im Herbst und eine rote Herbstfärbung lassen diesen Strauch das ganze Jahr über interessant erscheinen.
Ab Mitte August entwickeln sich an dem sommergrünen Strauch die schwarzen Apfelbeeren, die sehr reich an Vitaminen sind.
Im Oktober überrascht diese Aronie mit ihrer leuchtend roten Herbstfärbung.
Der Sauerdorn hat ein sehr großes, leicht bedorntes Blatt. Die Sträucher blühen oft von April bis Juni überreich.
Der Rotblättrige Sauerdorn hat ein sehr großes, leicht bedorntes, rotes Blatt. Die Sträucher blühen oft von April bis Juni überreich.
Ein schöner Frühjahrsblüher ist die Zierquitte Yukigoten, die mit ihrer halbgefüllten, weißen bis leicht limonenfarbenen Blüte besticht.
Cornus alba Cream Cracker hat grüne Blätter mit einem gelbem, etwas unregelmäßigen Rand und ist eine deutliche Verbesserung der verbreiteten Sorte Cornus alba Spaethii.
Die Kornelkirsche bekommt eine sehr frühe, gelbe Blüte, oft schon im Februar, die äußerst interessant für Bienen ist.
Bei der Gold-Kornelkirsche handelt es sich um eine seltene Spielart der einheimischen Kornelkirsche, die durch goldgelbe Blätter und etwas schwächeren Wuchs auffällt.
{{.}}
{{{.}}}