Suche
Aktueller Filter
Von Juni bis Juli erscheinen in überreicher Fülle kleine, weiße Blüten, die in Trauben zusammengefasst sind.
Die in den Alpen heimische Wildrose bekommt auffällig karminrosa Blüten im Juni und flaschenförmigen Hagebutten ab September.
Rosa pimpinellifolia Flora Plena ist eine weiße, gefüllt blühende Wildrose mit intensivem Blütenduft.
Rosa x polliniana Affabilis ist eine natürlich entstandene Kreuzung aus der Kriechrose und der Essigrose mit einer sehr hellen, rosa Blüte
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Die weissblühende Kartoffelrose bildet große, reinweiße Blüten und rote Hagebutten.
Die duftende, blassrosa Blüte von Rosa tomentosa erscheint im Juni, die roten, ovalen bis kugeligen Hagebutten werden im Frühherbst gebildet.
Im Mai erscheinen die einfachen weißen Doldenblüten, aus denen im Herbst die bekannten, essbaren Brombeeren entstehen.
Der weit verbreitete Strauch mit weißen Doldenblüten und den bekannten schwarzen Holunderfrüchten wird vielfältig kulinarisch und medizinisch verwendet.
Die Straucheberesche Saule ist eine Naturhybride, die sich als Vogel- und Bienennährgehölz gut verwenden lässt. Ihre in Dolden angeordneten, roten Früchte sollen süß und aromatisch sein.
Im Herbst präsentiert Sorbus Kirsten Pink die herrlichen rosa Beeren und an optimalen Standorten auch eine prächtige Herbstfärbung der Blätter.
Die Eberesche Fingerprint hat eine schöne, säulenförmige Wuchsform und blüht und fruchtet reichlich.
Es handelt es sich um eine Hybride aus Sorbus und Aronia mit schönen weißen Blütendolden und herbsüßen, dunkelroten, leicht bereiften Beeren.
Sorbus caloneura ist eine seltene Eberesche aus China mit braunen, birnenförmigen, ca. 1 cm großen Früchten.
Sorbus latifolia Henk Vink ist ein Tiefwurzler, der auch relativ trockene Standorte, Hitze und Bepflasterung verträgt.
Sehr seltene, nicht zu stark wachsende Mehlbeere mit schönen Blüten und gelben, essbaren Beeren.
Im Herbst bilden sich große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Im Herbst bilden sich bei der Schneebeere White Hedge besonders große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Von Juni bis Juli erscheinen in großer Vielzahl rosa Blüten, aus ihnen bilden sich bis zum Herbst purpur-violette, runde Früchte.
{{.}}
{{{.}}}