Suche
Aktueller Filter
Die Amethystbeere bekommt im Sommer eine glockige, rosa Blüte und sehr auffällige lilarote Beeren.
Die Korallenbeere besitzt grünlichrote Blüten, aus denen sich ab dem Sommer purpurrote, kugelige Früchte bilden.
Im Mai erscheinen die 20 cm langen lila Rispenblüten, die den typischen Fliederduft verströmen.
Die baumartig oder strauchig wachsende einheimische Eibe wird im sehr hohen Alter 12-15 m hoch, die Krone rundlich.
Die Bechereibe, Taxus media Hicksii ist eine schmal aufrecht wachsende Säulenform mit aufstrebenden Ästen, die 3 bis 5 m hoch wird.
Thuja occidentalis eignet sich zur Gruppenpflanzung und ist vor allem für hohe Hecken geeignet, die durch den gut vertagenden Schnitt in entsprechender Höhe gehalten werden können
Der Strauch bekommt weiße Blüten im Mai und ab dem Spätsommer roten, später schwarzen Beerenschmuck.
Die weißen Blütendolden erscheinen im Mai/Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst.
Zum Herbst bildet der Schneeball Apricot viele apricotfarbene Beeren, die für die Vogelwelt eine interessante Nahrungsquelle darstellen.
Viburnum opulus Compactum blüht und fruchtet sehr gut und ist daher auch in kleinen Gärten sehr gut als Vogelnährgehölz einsetzbar.
{{.}}
{{{.}}}