Suche
Aktueller Filter
Die bekannten Früchte des Sanddorns sind sehr Vitamin-C-haltig.
Die Stechpalme Alaska ist ein immergrüner Strauch mit stark bedornten Blättern und trägt im Herbst rote Beeren.
Es handelt sich hier um die weibliche Ilex-Selektion, welche durch einen reichen Fruchtschmuck auffällt.
Dieses Paket besteht aus 10 ungewöhnlichen Gehölzen (im 3 Liter-Topf 40/60 bis 60/100 cm hoch), die das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel bereichern.
Die Nadeln sind sommergrün, etwa 1-3 cm lang und weich, die Herbstfärbung der Nadeln ist goldgelb.
Die raschwüchsige japanische Lärche bekommt einen geraden Stamm und eine breit kegelförmige Krone.
Ligustrum obtusifolium regelianum ist eine sehr schöne Bienenweide und lockt mit ihren zahlreichen weißen Blüten im Juni und Juli viele Insekten an.
Sehr schöner Liguster für eine blickdichte Ligusterhecke.
Die weißen Blütenrispen der Rainweide werden im Spätfrühjahr gerne von Bienen angeflogen.
In milden Wintern behält dieser anspruchslose, schnittfeste Liguster seine Blätter durchgehend, ansonsten ist er wintergrün.
Der Liguster Pyramidale hat einen aufrechten, schlanken Wuchs und eignet sich gut für Hecken.
Die Heckenkirsche Wojtek bildet im Sommer blaue, essbare Früchte mit einem süßen Geschmack.
Lonicera morrowi fällt durch seine weißen Blüten von Mai bis Juni auf, die sich im Verblühen gelb verfärben.
Die Heckenkirsche Clavey´s Dwarf besitzt einen dichtverzweigten, kompakten, fast kugeligen Wuchs.
Kleine lila Blüten im Juni und längliche, rote Beeren im Herbst sind auffällig an diesem Strauch. Die Früchte der chinesischen Art sollen sehr gesund sein.
Beals Mahonie ist ein exotisch anmutender niedriger Strauch mit bedornten Blättern und gelber Blüte.
Der Wildapfel begeistert mit weißen Blüten, die zum Teil rosa überhaucht sind und zahlreich von Bienen und Hummeln beflogen werden.
Der Weißdorn-Apfel ist ein gutes Bienen- und Vogelnährgehölz. Die schönen gelben Früchte und das gelappte Laub machen ihn zu einem besonderen Blickfang.
Seltener Zierapfel aus Asien mit weißer Blüten, roten Früchten und einen interessanten dreilappigen Blatt.
Die Fasanenspiere Amber Jubilee ® wurde zum 60. Kronjubiläum von Queen Elizabeth II vorgestellt. Einzigartig ist der Farbverlauf der Laubfärbung von Gelb über Orange bis hin zu Dunkelrot im Lauf der Vegetationsphase.
{{.}}
{{{.}}}