Suche
Aktueller Filter
Physocarpus opulifolius Tiny Wine besitzt weißen Blüten, die einen wunderbaren Kontrast zum dunklen Laub bilden.
Dieser Nadelbaum wächst aufrecht kegelförmig und erreicht im Alter eine Höhe von 20-30 Meter.
Die Zirbelkiefer ist ein aufrecht wachsender, schmaler, pyramidaler, kompakter Baum. Das Holz gilt als besonders wertvoll.
Die Bergkiefer ist heimisch in den Alpen und wird als Strauch oder Baum etwa 5-6 m hoch. Meist wächst sie breit verzweigt oder mehrstämmig.
Die Schwarzkiefer ist ein imposanter, hoher Baum, der Stamm ist dickschäftig, bis zum Wipfel gerade durchgehend.
Der Wuchs der Kiefer ist in der Jugend schlank aufrecht und nach oben strebend - im Alter bildet sich die typische schirmförmige Krone aus.
Die Vogelkirsche ist ein einheimisches Gehölz mit einfachen, weißen Blüten (April/Mai).
Die Kreeke bekommt eine rundliche, gelblich-rote Frucht, die eine Größe von ca. 3 cm und einen spitz zulaufenden Kern besitzt.
Die einheimische Traubenkirsche fällt mit zahlreichen, weißen, duftenden Blüten im Frühjahr und schwarzen traubenartigen Früchten ab dem Sommer auf.
Weiße, traubenartige Blüten (ungefähr 3 Wochen später als die europ. Traubenkirsche) zeichnen die amerikanische Traubekirsche aus.
Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb an den verdornten Kurztrieben überreich weiße, einfache Blüten.
Dieser kompakt wachsende, immergrüne Strauch blüht im Mai mit reicher weißer Blütenpracht.
Dieser bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst orange Beeren entwickeln.
Dieser bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst rote Beeren entwickeln.
Dieser immergrüne, bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst gelbe Beeren entwickeln.
Dieser heimische Strauch mit gelblichgrünen Blüten bekommt schwarze Beeren im Herbst.
Die von Insekten im Mai vielbesuchte Blüte ist eher unscheinbar, die Früchte im Herbst sind rot bis schwarz.
Die schwarz-roten Früchte von Rhamnus purshiana werden im Herbst gebildet, sind bis zu 8 mm groß und werden gerne von den Vögeln geerntet.
Die schwarze Johannisbeere hat aromatisch riechende Triebe und Blätter.
Die blassrosa Blüten sind zu 1 bis 3 zusammengefasst, duften angenehm und blühen überreich.
{{.}}
{{{.}}}