Suche
Aktueller Filter
Dieser Nadelbaum wächst aufrecht kegelförmig und erreicht im Alter eine Höhe von 20-30 Meter.
Schon an den jungen Pflanzen tritt bei der Zapfenfichte eine starke Zapfenbildung von teilweise enormer Größe ein.
Diese langsam wachsende, gedrungene, rundliche Zwergform Picea abies Little Gem wird bis 100 cm hoch und 50 cm breit.
Picea abies Maxwellii ist eine schwach wachsende Zwergkonifere mit flachen bis kugeligen Wuchs.
Diese Zwergform der Rotfichte wird sehr dicht und breit und wächst regelmäßig und vieltriebig.
Diese Zwergfichte wächst breit und flach; sie wird auch als sehr alte Pflanze kaum 1 Meter hoch.
Diese langsam wachsende Gnomenfichte wird gut 1 m hoch, die Nadeln sind erst frischgrün, später dunkelgrün.
Der Baum wird über 10m hoch, die Zweige stehen waagerecht ab. Die Zapfen werden bis zu 10cm lang und hängen an den Zweigen.
Diese dicht, schmal und regelmäßig wachsende Zuckerhutfichte hat sehr feinen Zweige wird meist nur 2 hoch.
Die blaue Igelfichte ist eine sehr niedrige, langsam wachsende Fichte mit kurzen, blau schimmernden Nadeln.
Die Serbische Fichte fällt durch ihren schlanken, aufstrebenden Wuchs und die elegant abfallenden Seitentriebe auf.
Die Grannen- oder auch Fuchsschwanzkiefer ist eine langsam wachsende Kiefernart aus den Rocky Mountains.
Die Zirbelkiefer ist ein aufrecht wachsender, schmaler, pyramidaler, kompakter Baum. Das Holz gilt als besonders wertvoll.
Kleiner bis mittelhoher Nadelbaum, dem die gedrehten Zweige einen malerischen Wuchs verleihen.
Die Zapfen sind besonders schön und werden bis zu 30cm lang.
Die Bergkiefer ist heimisch in den Alpen und wird als Strauch oder Baum etwa 5-6 m hoch. Meist wächst sie breit verzweigt oder mehrstämmig.
Die Kiefer Mops wächst langsamer als die Art und wird auch im Alter meistens nicht höher als 100 cm.
Die Kiefer Ophir hat gelbgrüne, im Winter goldgelbe Nadeln und wächst kompakt und kissenförmig.
Die Krüppelkiefer ist eine robuste Kiefer mit einer kurzen, dunkelgrünen Nadel und einen breitbuschigen Wuchs.
Aus der Niedrigen Krüppelkiefer kann man schöne Formen und Gartenbonsais schneiden.
{{.}}
{{{.}}}