Suche
Aktueller Filter
Rhamnus frangula Fine Line ® überzeugt mit einem schmalen und aufrechten, sehr dichten Wuchs und ist so auch vorzüglich in kleineren Gärten einzusetzen. Im Herbst färbt sich das schmale Laub goldgelb.
Die schwarz-roten Früchte von Rhamnus purshiana werden im Herbst gebildet, sind bis zu 8 mm groß und werden gerne von den Vögeln geerntet.
Die weißen erdbeerartigen Blüten von Rhaphiolepis umbellata wachsen an langen Rispen ab Mai bis Juni.
Die Blätter vom Gewürzsumach (Rhus aromatica) verströmen einen angenehmen, zitronenartigen Duft. Im Herbst bildet dieser seltene Strauch interessante Früchte und eine tolle Herbstfärbung.
Rhus aromatica Grow Low ist eine flach wachsende Sorte mit einer fantastischen Herbstfärbung und geringen Standortansprüchen.
Die Zwerg-Alpenjohannisbeere ist ein schwachwachsender, (einheimischer), bis knapp 1 m hoher sommergrüner Strauch mit roten, kleinen Beeren im Spätsommer.
Die Dornenbeere ist ein stark bedornter, sommergrüner Strauch mit kleinen fünflappigen Blättern und schwarzen, süßen Beeren.
Sehr seltene Zier-Johannisbeere mit bis zu 6 cm langen Blütentrauben, deren Röhren aussen rot und innen gelb sind.
Sehr seltene, einheimische Johannisbeere mit rosa-grünen Blütentrauben und roten, essbaren Früchten
Im April erscheinen die zahlreichen, rispenartigen Blüten, die wie Trauben von den Trieben hängen.
Die purpurrote Blüte erscheint meist schon im April und wirkt aufgrund der langen Staubblätter fuchsienähnlich.
Diese interessante Robiniensorte mit sehr kleinen, gekrümmten Blättern und gedrehten Trieben erreicht je nach Standort eine Höhe von 100 cm.
Im Mai/Juni erscheinen die 5 bis 6 cm breiten, einfachen, rosa Blüten.
Diese seltene Wildkletterrosenart trägt im Juni/Juli weiße, 2,5 bis 5,0 cm große Blüten.
Rosa filipes besitzt einfache, 2,0 bis 2,5 cm große, weiße Blüten, die sich in vielblütigen Büscheln versammeln.
Hierbei handelt es sich um eine Wildrose aus Westchina mit einfachen, rosa Blüten.
Diese Wildrose aus China besitzt weiße, 2 bis 3 cm große Blüten, die sich zu vielen in flachen Doldenrispen sammeln.
Die Blüten der Gold-Rose erscheinen sehr früh, in der Regel schon Mitte Mai bis Anfang Juni, sind goldgelb und einfach blühend.
Im Juni/Juli erscheinen die duftenden rosa Blüten von Rosa jundzillii, aus denen sich im Herbst die kräftig roten, ovalen Hagebutten bilden.
Die Sumprose bildet im Juni/Juli eine 5 cm breite, rosa Blüte und im Herbst orange-rote Hagebutten.
{{.}}
{{{.}}}