Suche
Aktueller Filter
Die Triebe und das Laub der schmalblättrigen Ölweide sind grau befilzt, die Blüten sind klein, silbrig und leicht duftend.
Die im Mai erscheinenden Blüten der Silberölweide sind außen silbrig, innen gelb.
Die Blüte der Silberölweide Zempin ist silbrig und klein, aber sehr stark duftend.
Im Herbst blüht Elaeagnus ebbingei mit einer weißen Blüte, die einen intensiven Duft verströmt.
Die Essbare Ölweide bekommt duftende, blassgelbe Blüten im Mai und essbare, rote Früchte im September.
Die Gelbbunte Ölweide hat ein immergrünes Blatt mit gelbem Rand und leichte Triebdornen.
Die Korallen-Ölweide besitzt silbrige Blätter, deren Ränder meist gekräuselt sind, sowie rote Beeren.
Elaeagnus ebbingei Gilt Edge besitzt ein grünes Blatt mit einem unregelmäßigen, gelben Rand.
Die im Spätfrühjahr erscheinenden Blüten sind gelblich und strömen einen starken Duft aus, der etwas an Honig erinnert.
Salix elaeagnos bildet gut verzweigte Sträucher mit einer Höhe von 4 bis 6 m. Sie werden gerne als Begleitgrün von Bächen und Flüssen eingesetzt.
Elaeagnus multiflora Russische Ernte ist ein reichtragende Selektion mit roten, länglichen Beeren.
Die Korallen-Ölweide Rotundifolia besticht durch ihr silbriges, rundliches Laub, der duftende Blüte und den roten Früchten im Herbst.
Die Korallen-Ölweide Red Cascade ist eine Kultursorte und bildet im Frühjahr eine auffällig duftenden Blüte und im Herbst reichlich rote, essbare Beeren.
Die Korallen-Ölweide Sweet´n Tart ist eine Kultursorte und bildet im Frühjahr eine intensiv duftende Blüte und im Herbst reichlich rote, essbare Früchte.
Die Korallen-Ölweide Roter September besitzt rote Beeren und fruchtet sehr stark.
Die Immergrüne Ölweide Limelight hat bis zu 10 cm lange Blätter mit einer schöne gelbe Mitte und einem etwas unregelmäßigem grünen Rand.
{{.}}
{{{.}}}