Suche
Aktueller Filter
Die Schneeforsythie (Abeliophyllum distichum) bekommt im März weiße Blüten, die leicht nach Mandeln duften.
Der Erdbeerbaum bekommt im Spätherbst weiße, glockige Blüten, die sich im Herbst zu ca. 2 cm großen, runden, orangeroten Früchte entwickeln.
Der rotblühende Erdbeerbaum bekommt im Vorfrühjahr tiefrosa bis rote, glockige Blüten, die sich im Herbst zu ca. 2 cm großen, runden, orangeroten Früchten entwickeln.
Die Zierquitte Orange Trail eignet sich hervorragend als Bienennährgehölz. Dieser pflegeleichte Zierstrauch hat zudem eine schöne, leicht glockenförmige Blüte.
Die einzelnen, weit geöffneten Blüten der Zierquitte bestehen aus vielen gelben Staubgefäßen umrahmt von pinken Blütenblättern. Sie sind beliebt bei Bienen und Hummeln.
Chimonanthus praecox blüht im Februar am zweijährigen Holz, die äußeren Blütenblätter sind hellgelb, die inneren purpur-rot, die Blüte selbst hat einen starken Duft.
Die Kornelkirsche bekommt eine sehr frühe, gelbe Blüte, oft schon im Februar, die äußerst interessant für Bienen ist.
Bei der Gold-Kornelkirsche handelt es sich um eine seltene Spielart der einheimischen Kornelkirsche, die durch goldgelbe Blätter und etwas schwächeren Wuchs auffällt.
Bei der großfrüchtigen Kornelkirsche handelt es sich um eine veredelte Form der heimischen Kornelkirsche.
Sehr reichblühende bulgarische Sorte mit bis zu 3,5 cm großen Früchten. Die Einzelfrucht wiegt zwischen 7 und 9 gr und von birnenartiger Gestalt.
Bei dieser Kultursorte handelt es sich um Varietät, die nach der Region Pancharevo in Bulgarien benannt wurde.
Die Sorte Shan fällt im Sortiment durch etwas dickere Früchte auf, die bis zu 2,5 cm lang werden.
Hierbei handelt es sich um eine veredelte Variante der einheimischen Kornelkirsche, deren Blätter weiß gerandet sind.
Die Kornelkirsche Vraca Kastel ist eine ertragreiche, großfrüchtige Sorte, die durch Veredlung vermehrt wird.
Die scharlachroten Früchte werden in Asien vorwiegend für medizinische Zwecke genutzt, lassen sich aber gut zu Marmelade oder Kompott verarbeiten.
Die niedrige Scheinhasel ist ein sommergrüner Strauch mit einer 2 bis 3 cm großen, hellen glockigen Blüte.
Im März/April bekommt die Hohe Scheinhasel noch vor dem Laubaustrieb ihre hellgelben, duftenden Blüten.
Der Mandschurische Haselstrauch ist ein aus China und Korea stammender Strauch mit essbaren Haselnüssen mit einer auffällig langen Fruchthülle im Herbst.
blüht im zeitigen Frühjahr mit rosa-roten Blüten, im Herbst entwickeln sich rote Beeren
Der Japanische Papierstrauch ist eine schöne, relativ seltene Kübelpflanze, die schon im März mit gelben duftenden Blüten aufwartet.
{{.}}
{{{.}}}