Suche
Aktueller Filter
Die Zierquitte Eximia bekommt schöne rosa Blüten im April, aus denen sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Friesdorfer Typ 205 wird bis zu 150 cm hoch und bekommt hellrote Blüten im April sowie große gelben Früchte im Herbst.
Die Zierquitte Sargentii bekommt eine schöne orange-rote Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Jet Trail bekommt eine schöne, reinweiße Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Nivalis bekommt schöne reinweiße Blüte im April, oft blüht sie auch später noch einmal nach.
Ein schöner Frühjahrsblüher ist die Zierquitte Yukigoten, die mit ihrer halbgefüllten, weißen bis leicht limonenfarbenen Blüte besticht.
Die gelbe Schmetterlingsblüte des Blasenstrauches und die blasig aufgetriebenen Früchte sind oft zum gleichen Zeitpunkt an einer Pflanze vorhanden.
Weiße Blütendolden im Mai, weiße Früchte im Herbst und eine rote Rindenfärbung zieren den Weißen Hartriegel.
Zum Winter verfärben sich die Triebe dieser Hartriegelsorte tiefschwarz und bilden einen schönen Kontrast zu den rot- und gelbrindigen Sorten.
Im Herbst bilden sich an diesem anspruchslosen Strauch silbrig-weiße Früchte, die im herrlichen Kontrast zu den im Herbst roten Blättern stehen.
Die leuchtend rote Rinde, weiße Blüten im Mai und weiße Früchte im Herbst sind die Merkmale dieser bekannten Hartriegelsorte.
Die weißbunten Blätter und die leuchtend rote Rinde geben dieser Variante des Sibirischen Hartriegesl ein schönes Farbspiel.
Cornus alba Spaethii: Das grüne Blatt mit gelbem Rand steht in schönem Kontrast zur roten Rinde.
Der Pagodenhartriegel ist ein sommergrüner Strauch oder Kleinbaum mit waagerechten Ästen, die viele Etagen bilden.
Im Mai erscheinen die attraktiven, weiß (oder leicht rosa) gefärbten Hochblätter des Amerikanischen Blumenhartriegels, die echten Blüten hingegen sind eher unscheinbar.
Der Chinesische Blumenhartriegel entwickelt große, weiße Brakteenblüten. Die Früchte bilden einen auffälligen Fruchtschmuck im Herbst.
Sehr schöner Perückenstrauch mit im Austrieb malerischen purpurfleckigen Blättern an roten Stielen, die im Sommer vergrünen und im Herbst lebhaft orange werden.
Die spitzblättrige Strauchmispel bekommt weiße Blüten im Mai/Juni und schwarze Früchte im Herbst, die gerne von Vögeln genommen werden.
Ein großes derbes Blatt, rötliche Blüten im Mai/Juni und roter Beerenschmuck.
Die Triebe und Blätter von Cotoneaster dielsianus sind auffällig grau befilzt.
{{.}}
{{{.}}}