Suche
Aktueller Filter
Sattgrüne, kleine Blätter und sehr stark verzweigter Wuchs sind Erkennungsmerkmale der Sparrigen Strauchmispel.
Bogig überhängende Triebe, die sich fischgrätenartig verzweigen sind typisch die Fächer-Zwergmispel.
Die eher unauffälligen weißlichen, glockigen Blüten dienen als Nektarlieferant für Bienen, Hummeln und Feldwespen; die roten Beere werden von Vögeln gefressen.
Diese überreich blühende Mispelart mit weißen Blüten und rotem Fruchtschmuck stammt aus China.
Weiße Blüten, im Herbst rote Beeren und großes glattes Laub zeichnen dieses auffällige Gehölz aus.
Die Hängemispel Rothschildianus zeichnet sich durch ihren malerisch überhängenden Wuchs und den für Mispeln seltenen gelben Fruchtschmuck aus.
Ab August erscheinen die schwarzen Früchte, die ein ungewöhnliches grünes Fruchtfleich besitzen.
Dieser windfester, frostharte Strauch mit großen gebogenen Dornen hat eine wunderschöne, rote Herbstfärbung.
Der Hahnendorn ist ein sehr schöner Kleinbaum mit weißen Blüten, roten Beeren und einer prächtigen Herbstfärbung.
Der Apfeldorn (Crataegus lavallei Carrierei) bekommt im Mai weiße Blüten mit rosa Staubgefäßen.
Schöner und selten gepflanzter Weißdorn mit einer einfachen, rosa Blüte.
Der Weißdorn Xanthoclada besticht durch seinen gelben Austrieb und seine leuchtend gelbe Herbstfärbung. Zudem ist er auch ein gutes Bienennährgehölz.
Im Juni zeigt Crataegus orientalis seine 1,5 cm breiten, duftenden Blüten mit rosa Staubgefäßen, die sich zu zehnt in großen Doldenrispen vereinigen.
Der Pappel-Dorn bereichert den Garten durch seine weißen Blüten, leuchtenden Fruchtschmuck und die schöne Herbstfärbung seiner Laubblätter.
Der Pflaumenblättrige Dorn bekommt schöne glänzende, dunkelgrüne Blätter, die sich im Herbst orange-rot verfärben.
blüht im zeitigen Frühjahr mit rosa-roten Blüten, im Herbst entwickeln sich rote Beeren
Die Blauschote ist ein seltener Strauch, der einerseits durch seine langen Blätter und andererseits durch seine blauen langen Schoten die Blicke auf sich lenkt.
Im Herbst blüht Elaeagnus ebbingei mit einer weißen Blüte, die einen intensiven Duft verströmt.
Die stark mit Kork behafteten Trieben gaben dem Korkspindelstrauch seinen Namen.
Diese Zwergform des Korkspindelstrauchs hat eine leuchtend rote bis pinke Herbstfärbung.
{{.}}
{{{.}}}