Suche
Aktueller Filter
Sommergrünes Laub, das sich im Herbst feuerrot verfärbt, und rote Beeren zeichnen die Korallenhülse aus.
Sehr schöne Veredlung der Schwarznuss mit tief geschlitztem Laub.
Die wunderschönen, bis 30 cm langen, gelben Blütenrispen blühen im Sommer gelb.
Ligustrum sinense ist eine sehr schöne Bienenweide und lockt mit ihren zahlreichen weißen Blüten im Sommer viele Bienen und Insekten an.
Ligustrum vulgare Xanthocarpum ist ein Liguster, der gelbe Früchte bildet.
Lonicera morrowi fällt durch seine weißen Blüten von Mai bis Juni auf, die sich im Verblühen gelb verfärben.
Die einheimische, im Allgäuer Alpenland verbreitete Schwarze Heckenkirsche eignet sich gut als Bienen- und Vogelnährgehölz.
Das sehr seltene Koreanische Geißblatt bildet im Frühjahr kleine gelbliche Blüten und zum Herbst rote, leuchtende Beeren.
Bei der Mahonie Apollo handelt es sich um ein immergrünes Ziergehölz mit glänzendem Laub und einer frühen, gelben Blüte. Sie ist als Bienen- und Vogelnährgehölz geeignet.
Von August bis ca. Oktober erscheinen die hübschen roten Blüten von Mahonia gracilipes.
Die weißen Blüten des Zierapfels Adirondack erscheinen sehr zahlreich von April bis Mai.
Die Zierapfelsorte Bob White ist eine neue amerikanische Sorte mit einer überreichen weiß-rosa Blütenpracht.
Die interessante Zierapfel-Sorte Brandy Magic zeichnet sich vor allem durch seine reiche, halbgefüllte kräftig rosa Blüte aus.
Der Zierapfel Charlottae hat ein grünes Blattwerk und blüht mit einem zartrosa Blütenmeer im Mai.
Der Zierapfel Crimson Brilliant zeichnet sich durch die schöne rosa Blütenfarbe im Mai und die gelben Zieräpfel im Herbst aus.
Sehr schöner Zierapfel aus Asien mit weißer, duftender Blüte und vielen roten, kleine Äpfeln im Herbst. Sehr selten gepflanzt.
Grüne Blätter, sehr große Blüten (bis 5 cm), einfach und weiß, sowie orange-gelbe Früchte mit roten Backen zeichnen diesen Zierapfel aus.
Die Blätter vom Zierapfel Liset sind im Austrieb erst bronzefarben, dann braunrot und später dunkelgrün. Im Herbst erscheinen die ca. 1,5 cm großen, roten Früchte.
Die Blätter vom Zierapfel Professor Sprenger sind grün und etwas eingeschnitten. Im Mai erscheinen einfache weiße Blüten, im Herbst die orange-roten Früchte.
Malus prunifolia ist ein sehr seltener Zierapfel, der mit seiner weißen Blüte und großen, gelbgrünen bis roten Früchten im Herbst auffällt.
{{.}}
{{{.}}}