Suche
Aktueller Filter
Charakteristisch für den Hopfenstrauch sind die aromatischen dreilappigen, frischgrünen Blätter.
Dieser kompakt wachsende, immergrüne Strauch blüht im Mai mit reicher weißer Blütenpracht.
Dieser bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst orange Beeren entwickeln.
Dieser bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst rote Beeren entwickeln.
Dieser immergrüne, bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst gelbe Beeren entwickeln.
Dieser immergrüne, bedornte Strauch blüht im Mai mit besonders reicher weißer Blütenpracht.
Pyrus nivalis Catalia ist eine selten gepflanzte Zierbirne mit sehr schönen, weißlich behaarten Blättern und jungen Trieben.
Die blassrosa Blüten sind zu 1 bis 3 zusammengefasst, duften angenehm und blühen überreich.
Im Juni/Juli erscheinen die duftenden rosa Blüten von Rosa jundzillii, aus denen sich im Herbst die kräftig roten, ovalen Hagebutten bilden.
Die dunkel weinrote Blüte der Mandarinrose erscheint im Juni. Die vasenartig geformten, roten Hagebutten bilden sich ab September.
Von Juni bis Juli erscheinen in überreicher Fülle kleine, weiße Blüten, die in Trauben zusammengefasst sind.
Die ausläufertreibende Rosenart mit stark bestachelten Trieben bekommt eine weiß-gelbe Blüte und schwarze, kugelige Hagebutten.
Rosa pimpinellifolia Flora Plena ist eine weiße, gefüllt blühende Wildrose mit intensivem Blütenduft.
Rosa x polliniana Affabilis ist eine natürlich entstandene Kreuzung aus der Kriechrose und der Essigrose mit einer sehr hellen, rosa Blüte
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Die duftende, blassrosa Blüte von Rosa tomentosa erscheint im Juni, die roten, ovalen bis kugeligen Hagebutten werden im Frühherbst gebildet.
Aus den cremeweiße Blüten im April entwickeln sich zum Herbst hin rote Beerentrauben.
Sinofranchetia sinensis bekommt kugelige, lila Früchte, die immer zu dritt beisammen sind.
Die Frucht-Skimmie besitzt stark duftende, erst etwas rötliche, später weiße Blüte und trägt im Herbst rote, kugelige Früchte.
{{.}}
{{{.}}}