Suche
Aktueller Filter
Die im Herbst erscheinenden Früchte, in denen der Samen klappert, gaben diesen Strauch seinen Namen.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Die Sommerlinde bekommt ein großes, bis 12 cm langes Blatt mit einer breit-herzförmigen Form.
Der Stechginster ist ein stark bedornter Strauch, der im Frühjahr mit gelben Blüten aufwartet.
Dieser einheimische Baum hat oft sehr korkige Rinde und eine gute Verzweigung.
Die Blüten erscheinen sehr früh in zahlreichen, dichten Büscheln; die rundlichen Früchte sind von einen flugfähigen, pergamentartigen Körper umgeben.
Ein typisches Merkmal der Flatterulme sind die elliptischen bis obovaten Blätter.
Die bekannten und schmackhaften blauen Heidelbeeren entwickeln sich im Herbst aus den Blüten.
Die Moosbeere ist ein immergrüner, auf dem Boden aufliegender Zwergstrauch.
Der Strauch bekommt weiße Blüten im Mai und ab dem Spätsommer roten, später schwarzen Beerenschmuck.
Die weißen Blütendolden erscheinen im Mai/Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst.
Vinca minor ist ein idealer Bodendecker und blüht mit einer veilchenblauen Blüte von Mai bis (nachblühenderweise) September.
{{.}}
{{{.}}}