Suche
Aktueller Filter
Die Traubeneiche hat ein regelmäßig gerundetes Blatt mit kurzem Blattstiel.
Die Blüte (Kätzchen) erscheint im Mai, die als Eicheln bekannten Früchte bilden sich zum Herbst hin.
Die Rotblättrige Stieleiche zeichnet sich durch einen langsamen Wuchs und eine rötliche Laubfarbe aus.
Dieser heimische Strauch mit gelblichgrünen Blüten bekommt schwarze Beeren im Herbst.
Die von Insekten im Mai vielbesuchte Blüte ist eher unscheinbar, die Früchte im Herbst sind rot bis schwarz.
Die Alpen-Johannisbeere ist ein einheimischer, bis 2 m hoher, sommergrüner Strauch mit dunkelroten Beeren im Herbst.
Die schwarze Johannisbeere hat aromatisch riechende Triebe und Blätter.
Ein stark bestachelter Trieb, eine unscheinbare Blüte und kleine essbare Stachelbeeren sind charakteristisch für diesen heimischen Strauch.
Für die Vogel- und Insektenwelt bietet Rosa agrestis ein ergiebiges Nahrungsangebot im Frühjahr wie im Herbst und Winter.
Einfache, weiße, verhältnismäßig große Blüten und kugelige bis ovale, ziegelrote Hagebutten zieren diese eher bodendeckende Rose.
Die blassrosa Blüten sind zu 1 bis 3 zusammengefasst, duften angenehm und blühen überreich.
Typische Merkmale dieser Pflanze sind das bläuliche Blatt, die rosa Blüten und die roten, kugeligen Hagebutten im Herbst.
Rosa micrantha besitzt bis zu 3 cm große Blüten, die im Juni erscheinen und eine charakteristischen Duft verströmen.
Rosa mollis entwickelt im Herbst zahlreiche rote, runde Hagebutten, die teils glattschalig, teils mit Borsten versehen sind.
Die in den Alpen heimische Wildrose bekommt auffällig karminrosa Blüten im Juni und flaschenförmigen Hagebutten ab September.
Die ausläufertreibende Rosenart mit stark bestachelten Trieben bekommt eine weiß-gelbe Blüte und schwarze, kugelige Hagebutten.
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Die duftende, blassrosa Blüte von Rosa tomentosa erscheint im Juni, die roten, ovalen bis kugeligen Hagebutten werden im Frühherbst gebildet.
Die rosa Blüte erscheint im Frühsommer und verströmt einen leichten Wildrosenduft.
Die weißen, in Büscheln angeordneten Doldenblüten der Kratzbeere blühen von Mai bis in den September.
{{.}}
{{{.}}}