Suche
Aktueller Filter
Dieser seltene, dichte, immergrüne Zwergstrauch mit rötlich-weißen Blüten stammt von der nordamerikanischen Pazifikküste.
Die reiche sehr dekorative Fruchtausbeute kann zu Marmeladen oder Saft verarbeitet werden, ansonsten freuen sich unsere gefiederten Gartenfreunde über das sehr vitaminreiche Angebot.
Der Sanddorn Hippophae rhamnoides Orange Energy ist eine weibliche Sorte, mit sehr vielen orangen Beeren im September.
Der weibliche Sanddorn Tytti ist eine Sorte aus Finnland mit reichem Fruchtschmuck.
Die Orangenkirsche bzw. der Wunderbaum entwickelt sich zu einem mittelgroßen Baum mit etagenförmiger Krone. Die Blüten dieser Rarität sind rispenförmig und duftend.
Großes Laub und spitze Nüsse sind kennzeichnend für Juglans ailantifolia Shubert.
Juglans cinerea Chamberlain ist eine veredelte Sorte, die recht dunkle, aber gut knackbare Nüsse bildet.
Die veredelte Walnuss Alsószentiváni 117 bildet mittegroße Walnüsse, besitzt einen relativ früh einsetzenden Ertrag und bildet schmackhafte Walnüsse ab Mitte September.
Die veredelte Walnuss Axel setzt auch schon in der Jugend reichlich Früchte und bringt regelmäßige, reiche Ernten.
Die veredelte Walnuss Broadview setzt auch schon in der Jugend reichlich Früchte an und bringt regelmäßige, reiche Ernten.
Die ertragreiche und leicht zu knackende Walnuss-Sorte Fernor ist gering anfällig für Krankheiten und recht spätfrostsicher.
Die sehr großen Nüsse der Walnuss-Sorte Dryanovo haben einen süßen Geschmack und lassen sich leicht aus der Schale lösen.
Bei der Walnuss Dwarf Karlik 3 handelt es sich um eine Zwergsorte mit früh einsetzendem Ertrag und schmackhaften Walnüssen im Herbst.
Die ertragreiche, frühblühende Sorte Franquette ist gering anfällig für Krankheiten und recht spätfrostsicher.
Die ertragreiche und dünnschalige Walnuss-Sorte Izvor 10 trägt mittelgroße Nüsse; der hellbraune, süße Kern löst sich leicht aus der Schale.
Die Walnuss Lange van Lod bildet sehr große Walnüsse, besitzt einen früh einsetzenden Ertrag und schmackhafte Walnüsse ab Mitte September.
Die Walnuss Lara eignet sich dank ihrer kompakten Wuchsform auch zur Pflanzung in etwas kleineren Gärten, sie wird 4-6 m hoch.
Diese ertragreiche Walnusssorte Milotai 10 bringt ca. 3,5 cm große, fast runde Früchte mit heller und leicht zu öffnender Schale hervor.
Juglans regia Purpurea bildet schöne rote Blätter und besitzt einen schwächeren Wuchs wie die Art.
{{.}}
{{{.}}}