Suche
Aktueller Filter
Die Schwarze Maulbeere Shelly zeichnet sich durch besonders große und aromatische Früchte aus, die von Juni bis Juli geerntet werden können.
Bei Morus rotundifolia Mojo Berry handelt es sich um eine Zwergform der Maulbeere, die sich auch für kleine Gärten und Balkone eignet.
Die 2 bis 3 cm großen, etwas länglichen Früchte färben sich rot bis schwarzrot im Herbst. Sie sind süß, saftig und essbar.
Die Wildpflaume ist ein Strauch oder kleiner Baum, der weiß blüht und im August mirabellenartige, essbare Früchte ansetzt.
Die Gelbe Kirschpflaume ist ein Strauch oder kleiner Baum, der im Frühjahr weiß blüht und im August mirabellenartige, essbare Früchte bildet.
Einfache weiße Blüten erscheinen im April zusammen mit dem braunroten Blattaustrieb.
Die Haferschlehe besitzt ein glänzendes kleines Blatt und eine weiße Blüte Ende April/Mitte Mai.
Die Primitivpflaume besitzt eine weiße Blüte Ende April/Mitte Mai und kleine süße pflaumenartige Früchte im Spätsommer.
Die Kreeke bekommt eine rundliche, gelblich-rote Frucht, die eine Größe von ca. 3 cm und einen spitz zulaufenden Kern besitzt.
Die Zibarte blüht meist schon Anfang Mai mit einer weißen, einfachen Blüte. Aus ihr entwickelt sich bis zum Spätsommer eine bläuliche, schlehenartige Frucht.
Die Kulturschlehe hat weniger Dornen, trägt größere Beeren und erbringt regelmäßigere Erträge als die wilde Schlehe.
Prunus spinosa Purpurea besitzt im Gegensatz zur grünlaubigen Wildart purpur-rotes Blattwerk und rosa Blüten.
Sehr schöne, klein bleibende Kirsche mit vielen einfachen, rosa Blüten, die im April den Strauch schmücken.
Die Chinesische Quitte schmückt sich im Frühjahr mit rosa Blüten. Auch die in Stücken abplatzende Rinde verleiht diesem Baum ein besonderes Aussehen.
Im Herbst entwickelt sich eine 3 bis 10 cm große, runde, erst gelblichrote, später braune Frucht.
Die Quittenbirne ist ein veredeltes Obstgehölz mit gelbgrünen, schmackhaften Früchten im Herbst. Die weißen Blüten locken im Frühjahr viele Insekten an.
Ab Mai bis Juni zieren schöne rosa bis weiße, etwa 3-5 cm große Blüten die Quittenbirne, im Oktober trägt sie etwa 6-8 cm große, schmackhafte Früchte.
Die Dornenbeere ist ein stark bedornter, sommergrüner Strauch mit kleinen fünflappigen Blättern und schwarzen, süßen Beeren.
Mittelstark wachsende Strauchrose für den naturnahen Garten und freiwachsende Hecken. Im Juni erscheinen die einfachen, rosa Blüten aus denen sich über den Sommer die vitaminreichen Hagebutten bilden.
Die Stachelbeere Rote Artner ist eine ausgesprochen mehltaufeste Sorte mit angenehm süßen und aromatischen Früchten.
{{.}}
{{{.}}}