Suche
Aktueller Filter
Die Stachelbeere Rote Artner ist eine ausgesprochen mehltaufeste Sorte mit angenehm süßen und aromatischen Früchten.
Hierbei handelt es sich um eine staudenartig wachsende Himbeere aus dem nördlichen Skandinavien.
Im Mai erscheinen die einfachen weißen Doldenblüten, aus denen im Herbst die bekannten, essbaren Brombeeren entstehen.
Die dornenlose Brombeere Coolaris® Patio Black hat einen kompakten, buschigen Wuchs und eignet sich daher besonders gut für die Kübelkultur.
Aus den einzelnen weißen Blüten entwickeln sich im Sommer/Herbst erdbeerartige Früchte.
Dieser sommergrüner Strauch besitzt einen bläulich bereiften Trieb, gefiederte Blätter und schwarze Brombeeren (essbar) im Herbst.
Sehr seltene Himbeere aus Nordamerika mit schwarzen Früchten.
Aus den hellrosa Blüten entwickeln sich im Herbst die orange-roten, leichtsäuerlich-süß schmeckenden Weinbeeren.
Dieser selten gepflanzte Strauch aus West-China hat große, 5 bis 7-lappigen Blätter.
In Europa ist die Lachsbeere ein recht selten anzutreffender, sommergrüner Strauch mit etwas stacheligen Trieben.
Im Mai erscheinen die weißen, einfachen Blüten, aus denen sich über den Sommer essbare, orangeroten Früchte bilden.
Sehr selten gepflanzter Halbstrauch aus China, der ca. 1,5 cm große Früchte bildet. Diese sind von gold-gelber bis oranger Farbe und haben einen himbeerartigen Geschmack.
Sambucus caerulea bekommt im Juni gelblich-weiße, bis zu 10 cm große, etwas gewölbte Blütenstände. Bis Frühherbst entwickeln sich daraus blauschwarz bereifte Beerenstände.
Der Kanadische Goldholunder besitzt goldgelbes Laub und wohlschmeckende rote Früchte.
Der weit verbreitete Strauch mit weißen Doldenblüten und den bekannten schwarzen Holunderfrüchten wird vielfältig kulinarisch und medizinisch verwendet.
Eine Spielart des einheimischen Holunders mit trübweißen, etwas durchscheinenden Früchten.
Sambucus nigra Fastigiata ist ein grünblättriger Säulen-Holunder und eine attraktive Rarität unter den Holundern.
Der Holunder Fructo-Lutea ist eine seltene Variante des einheimischen Holunders mit gelben Früchten.
Bei der Holundersorte Haschberg handelt es sich um eine ertragreiche Sorte mit sehr großen Fruchtdolden.
Die Fruchtdolden sind im Verhältnis zu anderen Sorten recht groß und reifen gleichmäßig.
{{.}}
{{{.}}}