Suche
Aktueller Filter
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Die weissblühende Kartoffelrose bildet große, reinweiße Blüten und rote Hagebutten.
Hierbei handelt es sich um eine Variante der Weißweide, deren Triebe sich auf der Sonnenseite im Winter leuchtend orange-rot färben.
Diese Sorte unterscheidet sich von Salix alba durch die silbrige Blattunterseite und den kegelförmigen Wuchs.
Diese bis 4 m hohe Weidenart verzweigt sich sehr gut und besitzt ein verhältnismäßig kleines Blatt.
Die Gelbe Steinweide ist gekennzeichnet durch ein sehr breites, elliptisches Blatt mit deutlichen Nebenblättern.
Die Rotweide bekommt ein bis zu 10 cm langes, recht schmales Blatt mit auffälligen roten Laubaustrieb.
Ein breites, eiförmiges, vor allem unterseits stark behaartes Blatt und bräunliche Triebe sind Erkennungsmerkmale dieser Weide.
Die Blüten von Salix caprea Bögelsack zeigen sich vor dem Blattaustrieb und duften leicht süßlich.
Die Blütenknospenschuppen der Grauweide leuchten im Winter weit in gelben bis orangen Farbtöne.
Der deutsche Name Reifweide beschreibt die leicht abwischbare bläuliche Bereifung der älteren Triebe.
Die Pommersche Reifweide bildet bis zu 6 m hohe Sträucher und besitzt ein breitelliptisches Blatt.
Ein sehr schmales, langes Blatt und eine frühe, attraktive Blüte charakterisieren diese nicht sehr buschig wachsende Weide.
Salix elaeagnos bildet gut verzweigte Sträucher mit einer Höhe von 4 bis 6 m. Sie werden gerne als Begleitgrün von Bächen und Flüssen eingesetzt.
Salix fragilis ist an den großen, glänzenden Blättern und den schwarzen Knospen gut zu erkennen.
Die Kugel-Bruchweide entwickelt sich zu 3 bis 6 m hohen Sträuchern oder kleinen Bäumen.
Salix hegetschweileri ist eine sehr dekorative, buschig wachsende Weide mit einer Endhöhe von 1,5 bis 2,5 m.
Die schwarzwerdende Weide hat ein mittelgroßes, etwas gewelltes Blatt, welches sich beim Vertrocknen schwarz verfärben soll.
Die glänzenden, breitelliptischen Blätter dieser Weide verströmen einen leichten Balsamduft.
{{.}}
{{{.}}}